Da pflügt er fast komplett enttarnt durch den Wüstensand-der neue Porsche Macan. Wenige Wochen vor seinem L.A.-Debüt zeigt Porsche ein neues Video vom kleinen Bruder des Cayenne. In Sachen Fahrdynamik versprechen die Schwaben schon mal vollmundig, dass sie alle bisherigen Kompakt-SUV mit dem neuen Modell in den Schatten stellen werden. Hört, hört! Wie das Ganze dann letztendlich in Bewegung und bei der wilden Fahrt durch die Dünen aussieht, dass könnt ihr euch hier schon mal in diesem Clip näher ansehen. [Weiterlesen…]
Porsche Macan: Neues Video zum L.A.-Debüt
Porsche Macan 2014: Vorschau
Was muss das für einen Aufschrei gegeben haben, damals als Porsche mit 924 (1976), 928 (1977) und 944 (1981) plötzlich auf Frontmotoren setzte. Das Gewitter der Entrüstung hält noch bis heute vor. Und nach wie vor nehmen Hardcore-Fans und allzu Gestrige die Transaxle-Porsches aus grauer Vorzeit nicht als echte Porsche-Modelle wahr.
Einen ähnlichen Aufschrei gab es, als Porsche mit dem 996 von traditioneller Luftkühlung und moderne(re) Wasserkühlung setzte.
2002 hatten Porsches Jünger dann endlich einen weiteren Skandal zu feiern: mit dem Cayenne schickte Porsche erstmals ein SUV ins Rennen um die Käufergunst. Der Rest ist Geschichte: ohne den Cayenne wäre Porsche nicht da, wo sie heute sind. Der Cayenne machte 2011 weit über 30% der Porsche-Verkäufe aus und löst langsam aber sicher eine regelrechte SUV-Euphorie in der Post-Sportwagenära aus. So denken unter anderem Lamborghini, Bentley und Maserati laut über die Einführung renditeversprechender SUV nach. [Weiterlesen…]