Viele Jahre lang war es mein absoluter Traum, als Testfahrer in der Automobilindustrie zu arbeiten. Bestenfalls natürlich bei einem Reifen- oder Fahrwerkshersteller, weil man da nicht auf eine einzige Marke festgenagelt ist. Zum Ingenieur mit dem Schwerpunkt Automobiltechnik hat es zwar gerade noch gereicht, den Sprung in die Branche als Testingenieur habe ich dann aber nie gewagt.
Alles richtig gemacht hat hingegen Jérôme Haslin, denn der testet im sogenannten „subjektiven Fahrversuch“ seit 20 Jahren Reifen für Sport- und Rennwagen, insbesondere für Porsche und Ferrari.
Warum Sensoren nicht durch das sogenannte „Popometer“ ersetzt werden können und was den Job eines Testfahrers so faszinierend macht, erfahrt ihr im zweiten Teil der Michelin Road-Stories „Mein Leben als Reifentester“.
Michelin zeigt in seinen „Michelin Road Stories“ wahre Geschichten von Rennfahrern und Autofans. Jetzt die besten Road-Stories ansehen!