
Mazda stellt auf dem Auto-Salon in Genf (-13.3.2011) die Studie Shinari vor. Es handelt sich um einen sportlichen viertürigen Viersitzer mit Coupélinien und starker Fahrerorientierung. [Weiterlesen…]
Das Auto-Magazin 2.0. Starring Audi, BMW, Mercedes, Porsche und Co.

Mazda stellt auf dem Auto-Salon in Genf (-13.3.2011) die Studie Shinari vor. Es handelt sich um einen sportlichen viertürigen Viersitzer mit Coupélinien und starker Fahrerorientierung. [Weiterlesen…]

Mazda wird auf dem Genfer Automobilsalon 2011 (3. – 13.3 2011) als Weltpremiere das Konzeptfahrzeug Minagi vorstellen. Das im Stile der neuen Mazda-Formensprache „Kodo – Soul of Motion“ gezeichnete Fahrzeug gibt einen Ausblick auf ein zukünftiges kompaktes Crossover-SUV und ist mit den neuen „Skyactiv“-Technologien zur Verbrauchsreduzierung ausgerüstet. Der Minagi dient somit als Vorbote kommender Fahrzeuggenerationen der japanischen Marke. [Weiterlesen…]

Mazda präsentiert exklusiv auf der Los Angeles Auto Show im November 2010 sein neues Konzeptfahrzeug mit dem fernöstlich klingenden Namen Shinari.
Im Herbst 2010 rollt der neue Mazda5 als Nachfolger des ersten Mazda5 zum Händler. Die erste Modellgeneration war insbesondere bei Familien sehr beliebt. Seit der Markteinführung der ersten Generation im Jahr 2005 haben sich weltweit 500.000 Kunden für den Mazda5 entschieden, 175.000 davon allein in Europa. [Weiterlesen…]

Die erste Generation des Mazda 5 wurde auf den Märkten der Europäischen Union insgesamt 175.000 Mal verkauft. Alleine in Deutschland fanden rund 60.000 Vans einen neuen Besitzer. Die zweite Generation des Mazda 5 wurde nun der Presse vorgestellt und soll an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Um den Verkauf anzukurbeln verspricht der japanische Autohersteller Schnellentschlossenen einen Bonus von 500 Euro. Vorausgesetzt der Interessent setzt bis Ende diesen Jahres seine Unterschrift unter den Kaufvertrag.

Der neue Mazda 5 wird in der Einstiegsversion Prime-Line ab dem 16. Oktober 2010 für 19.990€ in Deutschland zu haben sein. Darin enthalten ist ein Einführungsbonus von 500€ für alle Privatkunden, die sich bis zum 31. Dezember 2010 zum Kauf entschließen. [Weiterlesen…]
Das Fachmagazin „Flottenmanagement“ bewertete die geringen Gesamtkosten und die guten Restwerte verschiedener Mazda-Modelle sehr positiv: So empfiehlt das Magazin den Mazda CX-7 und Mazda 6 für Fuhrparkbetreiber, weil diese Autos sämtliche ausschlaggebenden Kriterien erfüllen. In die Berechnungen ließen die Tester unter anderem die Wartungskosten, Versicherungsprämien, Kraftstoffverbrauch, Treibstoffkosten, Garantiebedingungen und die Wartungsintervalle einfließen – und diese punkteten, sodass der Mazda 6 Kombi 2.2 l MZR-CD vor dem VW Passat 2.0 TDI Blue Motion und dem Toyota Avensis 2.0 D-4 D auf Platz eins landet.
Für den Praxisvergleichstest haben sich 150 erfahrene Fuhrparkmanager gefunden, die 55 Fahrzeuge zwei Tage lang getestet haben.
Das Mazda-Modell Crossover CX-7 wurde mit der neuen 2.2-Liter-Dieselmotoriesierung bei der diesjährigen Auszeichnung „Firmenautos des Jahres 2010“ in der Kategorie „Große Geländewagen/SUV“ auf den ersten Platz gewählt. Der Wettbewerb um die begehrten Titel wird jedes Jahr von der Fachzeitschrift „Firmenauto“ sowie den Sachverständigen von Dekra organisiert.
Bei dem europaweit größten Praxisvergleichstest bewertet eine hochkarätige Jury aus 150 Fuhrpark-Managern 55 aktuelle Fahrzeugmodelle, nachdem diese 40.000 Testkilometer zurückgelegt haben, unter den Gesichtspunkten Fahrverhalten, Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Als erster deutscher Mitarbeiter wird der Manager für Produktplanung von Mazda Motor Europe (MME), Benno Gaessler, sein derzeitiges Tätigkeitsfeld im Design- und Entwicklungszentrum Oberursel für seine neue Aufgabe in der japanischen Zentrale in Hiroshima verlassen. Künftig wird er den Posten des General Managers North America und Europe bekleiden.
Zu den neuen Aufgabenbereichen des 39-Jährigen werden vor allem die Beurteilung und Weiterentwicklung spezieller Management- und Geschäftsmodelle für die Märkte Nordamerikas und Europas sein. Zudem wird Gaessler sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene für die Bewertung des Managements sowie der Planung des Marketings und langfristiger Strategien verantwortlich sein.
„Das Autohaus muss sich zum Mobilitätshaus entwickeln“ lautet das Motto des Automobilkonzerns, der seinen Händlern in Zukunft Lizenzen für eine professionelle Autovermietung anbieten will. So will Mazda seinen Wirkungsbereich erweitern und neue Kunden an sich binden.
Die Mietwagendienstleistung soll in Zukunft ebenso flächendeckend zur Verfügung stehen wie der Kauf oder das Leasing eines Fahrzeugs. Unterstützt wird der Automobilherstellerd dabei von der CCUniRent System GmbH, die das nötige Wissen als Systemgeber als auch Dienstleistungsunternehmen mitbringen. Für Mazda wird sich CCUniRent System um den Aufbau der Organisationsstrukturen und des Vermietgeschäfts kümmern.

Bereits seit 2006 am Start, ist das Automobil-Blog heute eine der wichtigsten Automobil-Publikationen in Deutschland. Hier berichten Daniel Przygoda und Robert Krippgans über alle Automobil-Neuheiten.

Mal einen Sportwagen oder gar einen Rennwagen über … [Weiter]

Endlich ist es soweit, Android Auto hat einen … [Weiter]

Der Reifenkauf ist keine einfache Sache, doch seit … [Weiter]

Außergewöhnliches Design und top gestylt bis unter … [Weiter]

Autoblogger-Kollege Jens Stratmann soll ja … [Weiter]

Shell hat seinen Premiumkraftstoff „Shell V-Power“ … [Weiter]

Ein neuer Reifen für Autos mit richtig viel Power. … [Weiter]

ANZEIGE: Ein Sommerreifen, der auch bei Eis und … [Weiter]

Zwei Finnen auf Speed! Wir durften gemeinsam mit … [Weiter]
Mit drei Produktlinien für allradangetriebene … [Weiter]

Ob als Schnappschuss, aufwändig in Szene gesetzt … [Weiter]

Das touristische Paris kennt man ja. Eiffel-Turm, … [Weiter]
Urheberrecht © 2025 ·Sleek Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden