Die erste Generation des Mazda 5 wurde auf den Märkten der Europäischen Union insgesamt 175.000 Mal verkauft. Alleine in Deutschland fanden rund 60.000 Vans einen neuen Besitzer. Die zweite Generation des Mazda 5 wurde nun der Presse vorgestellt und soll an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen. Um den Verkauf anzukurbeln verspricht der japanische Autohersteller Schnellentschlossenen einen Bonus von 500 Euro. Vorausgesetzt der Interessent setzt bis Ende diesen Jahres seine Unterschrift unter den Kaufvertrag.
Außen wurde der Van komplett überarbeitet. Die Entwickler haben sich dabei von der Designsprache „Nagare“ inspirieren lassen, die Mazda auf Basis von Naturformen entwickelt hat. So erinnert beispielsweise die Seitenlinie an ein welliges Meer. Im Heckbereich hat Mazda geschickt die D-Säule verschwinden lassen, sodass die hinteren Seitenscheiben fließend in die Kofferraumklappe übergehen.
Der Innenraum ist für bis zu sieben Insassen konzipiert und bietet ausreichend Platz auf allen Sitzen. Der Zugang zu der mittleren sowie der hinteren Reihe ist über Schiebetüren auf jeder Fahrzeugseite möglich. Je nach Ausstattungslinie lassen sie sich per Funkfernbedieung oder Knöpfe an der Armaturentafel elektrisch öffnen und wieder schließen. Der Fahrer wird über ein großes zentral verbautes Display mit allen notwendigen Informationen versorgt. Die Auswahl der angezeigten Daten erfolgt bequem über das Multifunktionslenkrad.
Zur Markteinführung stehen zunächst ein 1,8-Liter-Benziner mit 85 kW (115 PS) sowie ein neu entwickelter 2.0-Liter-Benzindirekteinspritzer mit 110 kW und 150 PS zur Verfügung. Ab Anfang 2011 soll ein 115 PS starker Diesel das Motorenangebot ergänzen.