Elektroauto IMA „Colibri“: Schwierige Investoren – Suche

IMA_Colibri_2014_Studio1_1024_web Die Markteinführung für das Jenaer Elektroauto IMA „Colibri“ verzögert sich. Das Auto sei laut den Entwicklern zwar fertig, aber trotz bislang 700 Vorbestellungen gestaltet sich die Investoren – Suche weiter schwierig. Der Mini-Stromer war für 2014 angekündigt wurden. Nach dem neuen, jetzt vorgelegten Zeitplan soll die Serienfertigung nun aber allerdings erst Ende 2015 beginnen, so dass die ersten Autos wohl erst Anfang 2016 ausgeliefert würden. Auch der schwierige Aufbau eines Händlernetzes sorgt weiter für Verzögerungen. [Weiterlesen…]

Mini Cooper: Kommt der Kleine bald als Elektroauto?

Mini_Cooper_2014_01 Im März 2014 kommt der Mini Cooper auf den Markt und vielleicht könnte auch bald eine Version als reines Elektroauto folgen. Offenbar gibt es schon Planungen bei der BMW-Tochter, dass der Kleine in der Zukunft auch rein elektrisch über die Landstraßen schnurren könnte. Einen Anfang hatte man ja schon beim jetzt noch aktuellen Modell gewagt und mehrere hundert Mini E für Feldversuche gebaut. Nur leider hat es diese Studie nie in die Autohäuser geschafft. Das könnte sich beim neuen Modell nun ändern. [Weiterlesen…]

Elektroauto von Drayson Racing: Weltrekord reloaded!

Drayson-Racing-Prototype_2013_01 Ups, they did it again! Das Elektroauto vom Team Drayson Racing hat schon wieder einen neuen Weltrekord in der Klasse der unter 999 kg wiegenden Fahrzeuge aufgestellt. Erst vor ein paar Monaten knackte man die 328,6 km/h, welche man jetzt vor kurzem mit einer noch inoffiziellen Durchschnittsgeschwindigkeit von 333,27 km/h toppen konnte. Beim Top-Speed war man nach der Auswertung der GPS-Daten mit noch nicht von der FIA bestätigten 352,6 km/h sogar noch schneller. Das wäre dann, wenn die Daten so bestätigt würden, auch gleich die höchste jemals erreichte Geschwindigkeit für Autos aller Art in England. [Weiterlesen…]

Video: Elektroauto sprintet in 2,15 s von 0 auf 100 km/h

DUT_13_Delft_2013_01 Ein Projekt von Studenten der holländischen Universität Delft hat einen neuen Beschleunigungsrekord für E-Mobile aufgestellt. Das Elektroauto sprintete in 2,15 s von 0 auf 100 km/h. Der Wagen wiegt nur 147 kg und bekommt die Power aus vier E-Motoren. Wie das Ganze aussieht, wenn es über den Asphalt jagt und wie es beim Rekordversuch zuging, könnt ihr euch in diesem Video hier unter dem Artikel ansehen. [Weiterlesen…]

Bestnoten im ADAC EcoTest: Das sind die sparsamsten Elektroautos!

Renault-Zoe_2013_01 Et voilà! Als erstes Elektroauto überhaupt hat der Renault Zoe im ADAC EcoTest mit 92 Punkten die Bestnote von fünf Sternchen ergattern können. Noch besser war wenig später nur das Tesla Model S, das 98 Sterne ergattern konnte. Im Umweltranking des großen deutschen Automobilclubs knackte der rein elektrisch angetriebene Franzose den Highscore und untermauerte damit den Anspruch der Konzernspitze, mit sauberen und effizienten Antriebskonzepten maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität beizutragen. Aber auch der Ami konnte trotz seiner mehr als zwei Tonnen Gewicht in Sachen Effizienz überzeugen. Die genauen Testergebnisse gibt es hier. [Weiterlesen…]

Elektroautos: VW rüstet um … anstatt neu zu bauen

VW_E_UP_2013_01Spezielle Modelle für den Elektroantrieb will Volkswagen auch in nächster Zukunft nicht bauen. Allerdings wollen die Wolfsburger in dieser Sparte dennoch ein wenig aufholen, wenn auch eher dezent. Der Plan sieht nämlich vor, bereits vorhandene Serienmodelle entsprechend umzurüsten. Heinz-Jakob Neußer, Entwicklungsvorstand bei VW, meinte, dass es dabei nicht einmal Probleme bei dem Gewicht gäbe. Die Elektroversion vom kleinen Up, die bereits eingeführt wurde, sei leichter und günstiger als der BMW i3, der kaum größer ist. [Weiterlesen…]

Video: Faltbares Elektroauto – Das Ende der Parkplatznot?

Armadillo-T_2013_01 Deutschland ist ja schon ein dicht besiedeltes Land, aber gegen manchen Hot Spot in Asien ist das noch gar nichts und so haben südkoreanische Tüftler nun ein faltbares Elektroauto entwickelt, das der chronischen Parkplatznot und dem Stauproblem der großen Metropolen ein Ende setzen könnte. Aber ein, zwei Haken hat die Sache dann doch: Der Armadillo-T schafft nur 60 km/h und kommt man mal aus Versehen auf den Button am Smartphone, riskiert man sein Leben, denn die Fahrgastzelle klappt samt Inneneinrichtung zusammen. [Weiterlesen…]

Aral Studie 2013: Zunehmende Skepsis gegenüber Elektroautos

BMW_i3_Concept Coupe_2013_03 Eine zu geringe Reichweite und ein zu hoher Preis sprechen immer noch gegen den Durchbruch von Elektroautos als Ablösung der normalen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Nur noch 27 % der potenziellen Autokäufer können sich überhaupt vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das sind schon neun Prozent weniger als noch vor der ersten Befragung zu diesem Thema vor vier Jahren. Was die Aral Studie 2013 sonst noch so für Ergebnisse liefert und welche Schlüsse daraus zu ziehen sind, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. [Weiterlesen…]

Elektroauto P-Mob: 20 km Reichweite mit reiner Solar-Power

P-MOB_2013_01Rein mit Solar-Power über die Straßen brettern und dabei völlig emissionsfrei fahren. Ein Traum, den die Menschheit schon seit längerem träumt. Die aktuellen Solar-Testmobile sehen aber eher aus wie Solarpanels mit angeschraubten Rädern. Doch nun kommt dank eines Forschungsprojektes der EU mit dem P-Mob ein Auto, dass schon 20 km im reinen Solarbetrieb geschafft hat und das auch schon nach einem richtigen, wenn auch kleinen, Auto aussieht. In einem Video könnt ihr euch einen kleinen Einblick über den kleinen Solar-Italiener verschaffen. [Weiterlesen…]

Elektroautos: Die Zulassungszahlen steigen leicht an

Renault_Zoe_2013_02 Einen leicht positiven Trend kann man für die Zulassungszahlen bei den Elektroautos verzeichnen. So waren zu Jahresbeginn 2013 rund 15.930 Elektrofahrzeuge auf den Straßen in Deutschland unterwegs. Das sind rund 78 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für den positiven Trend sorgen in Deutschland vor allem die kleinen Stromer wie der Renault Zoe, der VW e-up! oder der Smart Fortwo Electric Drive. [Weiterlesen…]