Wer wollte sich nicht schon immer mal von der dunklen Seite der Macht lenken lassen? Nun ist dies möglich. Der Hersteller für Navigationsgeräte TomTom hat zum vierten Star-Wars-Tag ein nettes Feature für alle Star-Wars-Fans bekannt gegeben. [Weiterlesen…]
A.T.U erhöht Umsatz durch WM-Fanartikel
So, wie „unsere Nationalelf“ aktuell bei der Weltmeisterschaft in Südafrika spielt und von Runde zu Runde den nächsten Konkurrenten raus kickt, ist es wenig verwunderlich, dass sich WM-Fanartikel verkaufen wie geschnitten Brot. Dass Deutschland fähig ist, den WM-Titel zu holen, ist spätestens seit dem überwältigenden Sieg über Argentinien ganz klar. Davon profitieren aber nicht nur all diejenigen, die im direkten Kontakt zum Fußball als Sport stehen, sondern auch diejenigen, die indirekt damit zu tun haben.
So auch Auto-Teile-Unger (A.T.U): Die Verkäufe der WM-Fanartikel lassen sich auch schon als weltmeisterlich bezeichnen! Außen-Fahnen gehen genauso gut wie Spiegel-Überzieher oder Vuvuzelas – die Werkstattkette verkaufte jetzt schon 30 Prozent mehr Fanartikel als bei der gesamten WM vor vier Jahren. Gerade die Spiegel-Überziehen als Deutschlandfahne sind der Renner.
Triumph feierte die Tridays
Die britische Traditionsmarke Triumph feierte am letzten Juni-Wochenende die Tridays im österreichischen Neukirchen. Dabei waren mehr als 22.000 Fans, die von der Sonne verwöhnt wurden und sich dem fünften Motorrad-Festivals dieser Art hingaben. Der sonst so beschauliche Ort Neukirchen in Pinzgau wurde durch die zahlreichen Fans – die bislang meist gezählten der Tridays – zum pulsierenden Newchurch.
Neben Live-Musik auf einer zentralen Bühne wurden die Besucher mit Stunt-Shows des Weltmeisters Kevin Carmichael auf einem eigens dafür angelegten Areal bespaßt; daneben gab es Stand up-Comedy, Artistik und geführte Touren. Auch im kommenden Jahr soll das Festival Tridays im österreichischen Neukirchen vom 24. bis 26. Juni stattfinden.
10. "BMW Motorrad Days" mit Besucherrekord
Über 35.000 Besucher ließen sich bei den 10. „BMW Motorrad Days“ blicken, die in Garmisch-Patenkirchen stattfanden – sogar eine Reisegruppe aus Israel startete mit sieben BWMs die lange Reise ins ferne Bayern. Auch Prominente wie Bettina Zimmermann oder Hannes Jaenicke gaben sich die Ehre.
Mit der Veranstaltung konnte auch der 30-jährige Geburtstag des BMW GS gefeiert werden: Am Samstag wurden besondere GS-Modelle prämiert und zwei Sondermodelle verlost. Insgesamt meldeten sich 950 Interessenten für Testfahrten der aktuellen Motorradmodelle an. Der vierfache Stuntriding-Weltmeister Chris Pfeiffer begeisterte in der Freestyle Area die Zuschauer mit atemberaubenden Stunts. Der Veranstalter zeigt sich mit dem Ergebnis der BWM Motorrad Days sehr zufrieden.
Wanderapps des ADAC für iPhone 3G, 3 GS und 4
Der ADAC stellt für das iPhone 3G, 3 GS und 4 neue Wanderapps bereit, die Touren beschreiben, Höhenprofile zeigen, Wanderkarten integrieren und topografische Inhalte auch ohne Mobilfunknetz anzeigen. Wanderer profitieren von der Wanderkarte mit GPS-genauer Positionsbestimmung. Abrufen lassen sich Höhenmeter, Dauer, Schwierigkeit und Länge der Touren; hinzu kommen Bilder und Informationen von interessanten Punkten entlang der Routen. Mindestens 38 Touren für jedes Wandergebiet und das komplette amtlich erfasste Wegenetz erleichtern die Routenplanung.
In einer Juli-Aktion verkauft der ADAC 23 Wanderziele Apps für 7,99 Euro; regulär kosten sie 9,99 Euro. Inklusive sind unter anderem der Bayerische Wald, Oberbayern, Mallorca oder Südtirol und zum Kennenlernen der ADAC „Wanderführer Ruhrgebiet light“.
Daihatsu: Frühjahrsaktion verlängert
Das Frühjahrsaktionsangebot von Daihatsu wird verlängert. Noch bis zum 31. August 2010 gibt es bei den deutschen Autohändlern praktisches Fahrzeugzubehör für die Urlaubsreise zu attraktiven Preisen. Außerdem kann der Daihatsu-Besitzer für zehn Euro einen Urlaubs-Check durchführen lassen, bei dem sowohl Ölstand, Kühlflüssigkeit und Batterie, als auch Bremsanlage, Scheibenwischen, Stoßdämpfer und Reifen auf Funktionalität überprüft werden.
Des Weiteren werde Dachgepäckträger bereits ab 129 Euro angeboten sowie ein Fahrradträger der Marke Thule für 89 Euro und die Thule Ocean 200-Dachbox mit einem Fassungsvolumen von 450 Litern für 299 Euro. Ein Anhängerkupplungsset gibt es zu einem Preis von 499 Euro.
Ein weiteres Highlight des Aktionsangebotes ist das im Rückspiegel integrierte Navigationsgerät „Mirror Navi“, das kabellos betrieben wird und über ein 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display und umfangreiches Kartenmaterial für den Raum Europa verfügt. Für 399 Euro ist das „Mirror Navi“ noch bis Ende August erhältlich.
Ford Kinder-Olympiade in Köln
Am kommenden Mittwoch, den 30. Juni 2010, lädt der Automobilhersteller Ford und die Stadt Köln wieder über 100 Kinder zur zweiten Kinderolympiade ein. Auf der Bezirksanlage Chorweiler wird das gemeinsame Projekt des Lino-Clubs und 17 Ford- sowie 12 Stadtmitarbeitern realisiert. Behinderte und nicht-behinderte Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren können in der kommenden Woche an verschiedenen Sportaktivitäten teilnehmen.
Zu den diesjährigen Angeboten zählen unter anderem Torwandschießen, Kirschkernkissen-Weitwerfen, ein Rollerslalom und eine Rollenrutsche. Zu gewinnen gibt es Medaillen und Urkunden, die von den Ford-Werken und der Pronova BKK gesponsert wurden.
Mit der Kinder-Olympiade startet das nächste Projekt im Rahmen des Community-Involvement-Programms als weiteres Zeichen des ehrenamtlichen Engagements der Ford-Werke. Innerhalb des Programms befreit Ford jeden seiner Mitarbeiter für zwei Tage im Jahr, an denen diese sich für gemeinnützige Projekte engagieren können.
Audi-Design von Damien Hirst für guten Zweck
Für den diesjährigen „Sir Elton Johns White Tie and Tiara“-Ball hat der Künstler Damien Hirst das Design eines Audi A1 entworfen, den der Automobilhersteller für die gestrige Versteigerung sponsorte. Der Erlös der alljährlichen Benefizveranstaltung auf dem Anwesen Elton Johns und dessen Lebensgefährten David Furnish kommen Aids-Hilfeprojekten zugute. In diesem Jahr wurde ein Erlös von 420.000 Euro erzielt.
Die Aids Foundation des Sängers ist eine der weltweit größten Aids-Stiftungen und besitzt derzeit finanzielle Mittel in Höhe von 16 Millionen Euro, die zu Aids-Hilfeprojekten in insgesamt 15 Ländern zufließen.
ACE setzt sich für Rechte der Autofahrer ein
Die vom 25. bis 26. Juni in Erfurt stattfindenden Verkehrsrechtstage des Auto Club Europa (ACE) thematisieren vor allem die Weiterentwicklung des Verkehrsrechts. Hierzu finden sich rund 200 Verkehrsrechtsanwälte zusammen, um über Verbesserungen strittiger Verkehrsrechtsfragen zu diskutieren.
Während der die Veranstaltung eröffnende Justizminister Dr. Holger Poppenhäger sich zu den Alkoholkontrollen im Straßenverkehr äußern will, ist es dem ACE ein besonderes Anliegen, eine Stellungnahme zu den geplanten Geldsanktionen zu nehmen, die darauf abzielen, im Ausland geschehene Verkehrsverstöße auch in Deutschland rechtlich verfolgen zu können. Der ACE will mit seinem Vortrag auf die verfassungsrechtlichen Bedenken hinweisen und die Rechte der Autofahrer stärken.