Fast schon ein Außenseiter in der Berichterstattung über den Genfer Autosalon: der neue Konpakt-Van Mazda 5 präsentiert sich mit dynamischen und fließenden Formen – und sparsamen Motoren ohne Hybrid-Technologie. Aerodynamische Formen, Start/Stopp-Automatik und ein neu abgestimmtes Sechsgang-Schaltgetriebe: das ist die Antwort des japanischen Autobauers auf den allgegenwärtigen Trend zu Kraftstoffeinsparungen durch Hybrid-Antriebe, und die scheint zu funktionieren. Eine 15 prozentige Kraftstoffeinsparung verspricht der Hersteller für den neu konzipierten 2,0 Liter-Benzindirekteinspritzer DISI gegenüber dem vergleichbaren 2,0 Liter-Vorgängermodell, ein weiterer 1,8 Liter-Benzindirekteinspritzer soll die Motorisierungen ergänzen. [Weiterlesen…]
Mazda 6 Facelift
Mazda zeigt auf dem Genfer Automobilsalon (2.-14.3.2010) erstmals die modellgepflegte 6er-Baureihe mit dem neuen Familiengesicht der Marke. Gemeinsam mit den neu gestalteten Scheinwerfern und Rückleuchten soll der Mazda 6 sportlicher und edler wirken. [Weiterlesen…]
Genfer Auto-Salon 2010: Weltpremiere des neuen Mazda5
Die neue Generation des Mazda 5 feiert auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon (4.–14. März) ihre Weltpremiere. Der Kompakt-Van wartet mit weiterentwickelter Funktionalität und einem neuen, ausdrucksstarken Blechkleid auf, das Elemente der Mazda-Designsprache „Nagare“ verkörpert. Die Einführung in Deutschland ist für den Spätherbst vorgesehen. [Weiterlesen…]
Mazda in Deutschland mit fast sieben Prozent mehr Autoverkäufen
Die Mazda Motors Deutschland GmbH konnte im Jahr 2009 ein Plus von fast sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr bei den Autoverkäufen in Deutschland erzielen. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 60.028 neue Mazdas zugelassen worden, teilte die Mazda Motors Deutschland GmbH mit. Im Jahr 2008 seien dies noch 56.277 gewesen. Für das Jahr 2010 plant das Unternehmen, in Deutschland einen Marktanteil von zwei Prozent zu erreichen. Bei prognostizierten 2,75 Millionen Fahrzeugen, die in Deutschland in diesem Jahr verkauft werden sollen, bedeute dies der Verkauf von etwa 55.000 Mazda in 2010, hieß es weiter. Dabei soll vor allem erneut der Mazda 2 zum Verkaufsrenner werden, der im Jahr 2009 mit 21.674 Neuzulassungen erfolgreichstes Mazda-Modell in Deutschland war.
Mazda noch mobiler
Der Autobauer Mazda hat seine Kooperationen bei behindertengerechten Fahrzeugumbauten erweitert. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben vom Mittwoch jetzt eng mit führenden Herstellern und Fahrzeugumrüstern für moderne Fahrhilfensysteme zusammen. Drei neue Partner konnten in diesem Bereich hinzugewonnen werden, nachdem bereits die Kooperation mit der Paravan GmbH bestand, hieß es weiter. Damit könne das Unternehmen nun ein umfangreicheres und behindertengerechtes Ausrüstungsprogramm für Behinderte und Menschen mit eingeschränkter Mobilität bieten. Schon im Jahr 2008 konnte Mazda nach eigenen Angaben auf diesem Gebiet überzeugen, wurde doch der Kompakt-Van Mazda 5 mit dem Preis „Handicap-Auto des Jahres 2008“ ausgezeichnet. Der Autohersteller bietet den Angaben zufolge auf die komplette Modellpalette einen Behinderten-Rabatt von momentan bis zu 22 Prozent – je nach Modell.
Mazda: neuer Stromer. Sonnenenergie inklu!
Alternative Antriebstechniken beschäftigen uns hierzulande zwar schon einige Zeit, der rechte Durchbruch wird so schnell aber sicher nicht gelingen. Anderes kann hierfür schon eher in Asien erwartet werden, wo sich Hybrid, Elektroantrieb oder aber Solarfahrzeuge sicherlich eher und schneller auf dem Markt etablieren werden als hierzulande. Allein schon wegen der vielen Concept Cars, Studien und Projekte, die in Asien unterwegs sind. Ein weiteres emissionsfreies Mobilitätskonzept wird nun im März 2010 gestartet, bei dem Mazda mit im Boot sitzt. [Weiterlesen…]
Mazda-Sonderbriefmarke zugunsten der SOS Kinderdörfer
Mazda wird sich auch weiterhin für die SOS-Kinderdörfer in Deutschland einsetzen. Zum einen erhält das SOS-Berufsausbildungszentrum Nürnberg auch in diesem Jahr Spendengelder in Höhe von 30.000 Euro. Die fränkische Einrichtung war bereits im Jahr 2008 von Mazda bedacht worden. Zudem wird es eine Mazda-Sonderbriefmarke geben. Die 55-Cent-Marke beinhaltet einen gemalten Mazda MX-5. Der gezeichnete bunte Roadster ist das Siegerbild eines Malwettbewerbes für Kinder. Für den Verkauf jeder dieser Sonderbriefmarken erhalten die SOS-Kinderdörfer zudem weiter 20 Cent. Die Zeichnung wird auch auf einen echten Mazda MX-5 übertragen. Dieser nimmt im kommenden Jahr an einem Langstreckenrennen in Italien teil.
USA-Debüt für Mazda 2
Der Mazda 2 wird sein USA-Debüt auf der diesjährigen Auto Show in Los Angeles feiern. Vom 4. bis 13. Dezember 2009 ist der Mazda 2 dann zu bewundern. Auf dem US-Amerikanischen und kanadischen Markt soll der Kleinwagen der Japaner dann Ende des kommenden Jahres eingeführt werden. Mit dem Kleinwagen will der japanische Autobauer seine Modellpalette nach unten abrunden. Der Mazda 2 ist auf dem europäischen Markt bereits vor gut zwei Jahren eingeführt worden. Seither gab es für den Kleinwagen bereits 48 Preise. So wurde der Mazda 2 unter anderem zum „World Car of the Year 2008“ gewählt.