Hamann Cyrano… Leider geil!

Dass man aus einem ohnehin schon geilen Wagen einen noch geileren machen kann, beweisen aktuell mal wieder die Tuner von Hamann. Hier wird aus einem Porsche Panamera Turbo der Hamann Cyrano, aus 500 werden 603 PS und aus 303 km/h Spitzengeschwindigkeit werden 315… [Weiterlesen…]

Vorgestellt: Mercedes CLS 63 AMG Shooting Brake

AMG zeigt sich mit dem neuen CLS 63 ziemlich familienfreundlich. Denn neben Style hat man offenbar auch einen großen Wert auf den Nutzen des Fahrzeugs gelegt. Immerhin bietet der Kofferraum bis zu 1.550 Liter Ladevolumen. Doch der sportbegeisterte Familienvater darf aufatmen: Auch die Leistung lässt keine Wünsche offen. [Weiterlesen…]

Tauro macht den Opel GT zum V8-Sprinter

Liegt da ein Revival in der Luft oder ist es einfach nur ein bisschen Wehmut? Der letzte Opel GT rollte bekanntlich bereits vor drei Jahren vom Laufband, Tauro Auto Sport hat ihn nun wieder aus der Versenkung geholt und ordentlich aufgemotzt. Auf der Grundlage dessen entstand der offene Sportler Tauro V8 Spider, der dank eines V8 530 Pferdestärken unter der Haube hat! [Weiterlesen…]

Abt sei Dank! 102 PS mehr für den Audi S4

Wer sich seinen Audi S4 von Abt tunen lässt, der bekommt 102 Pferdestärken mehr. Somit ergeben sich stolze 320 kW / 435 PS. Zudem wird das Drehmoment von 440 auf 520 Newtonmeter angehoben. Dieser Leistungsschub hat natürlich auch eine Erhöhung der Spitzengeschwindigkeit zur Folge. Der 3,0 Liter-V6 kann den Audi S4 nun nämlich auf 282 km/h bringen, was 32 km/h mehr sind als es standardmäßig der Fall ist. [Weiterlesen…]

BMW M6 Coupé noch vor den Händlern beim Tuner

Anders als das M6 Cabrio, das jetzt schon beim BMW-Händler des Vertrauens erworben werden kann, rollt das M6 Coupé erst Ende September aus der Werkshalle von BMW. Das erscheint logisch, denn ab Herbst schwindet bei den Meisten die Lust, mit offenem Verdeck zu fahren. Den Autotunern von Lumma-Design aus Winterlingen kribbelt es allerdings jetzt schon in den Fingern. Der Coupé ist hier schon ein heißes Projekt. [Weiterlesen…]

Nissan Juke Nismo in Le Mans

Nissan präsentiert den serientauglichen Juke Nismo erstmals beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Obwohl noch nicht wirklich viele Details bekannt sind, kann man aber davon ausgehen, dass ordentlich Power unter Haube sein wird. Bislang präsentierten die Japaner die beiden Juke R mit Nissan-GT-R-Motor mit satten 485 PS. In Serie ging man damit nicht. Der Juke Nismo dürfte also mehr als entschärfte alltagstaugliche Variante zu verstehen. [Weiterlesen…]

Punto SuperSport: Leistungsstärkster Straßenflitzer von Abarth

Leistungsmerkmale wie 180 PS und 5.750 Umdrehungen in der Minute waren bei Abarth bislang nur Rennwagen und Sondermodellen vorbehalten. Mit dem Punto SuperSport gibt es jetzt aber ebendiese Daten auch für die öffentliche Straße. In 7,5 Sekunden von null auf 100 ergibt sich das Tempolimit bei 216 km/h. Die Italiener zeigen sich mit ihrem Highend-Straßenmodell aber besonders beim Preis großzügig. Für 21.900 Euro zeigt man wohl so manchem Segmentrivalen die lange Nase. [Weiterlesen…]

Zagato: Handarbeit am BMW Z4 Roadster

Aus dem BMW Z4 Roadster haben die italienischen Designer von Zagato ein echtes Sportcoupé mit Charakter gebastelt. Das Zagato Coupé ist in Handarbeit entstanden und bislang ein Einzelstück. Weltpremiere feierte es auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este in Cernobbio zu Pfingsten. Der Fokus des Projektes lag von vornherein darauf, Aerodynamik und Höchstleistungen mit der Möglichkeit einer Straßenzulassung zu kombinieren. Dazu gehören natürlich allerhand Auflagen und Sicherheitsanforderungen. [Weiterlesen…]

Nissan Juke Nismo Concept

Die spätestens seit der famosen Videospielreihe „Gran Turismo“ nicht mehr gänzlich unbekannte Motorsportabteilung „Nismo“ von Nissan zeigt auf der AMI Leipzig als Deutschlandpremiere den Nissan Juke Nismo. [Weiterlesen…]

In der Tuningschmiede: Toyota GT86 wird aufgemotzt

Die Modelle Toyota GT86, Subura BRZ und Scion FR-S sind nicht nur Drillinge, sondern im Rahmen dessen auch von allen Herstellern baugleich mit je 200 PS versehen. Erst in der letzten Woche hatten wir den neuen Japan-Flitzer vorgestellt. Gazoo, die Motorsportabteilung von Toyota gibt sich damit nicht zufrieden und bastelt im Moment fleißig an einer auffrisierten Version des GT86, die gerade den letzten Schliff erhält. [Weiterlesen…]