BMW hat heute endlich mit allen Spekulationen aufgeräumt, die wir in den letzten Wochen so genüsslich ausgeschlachtet haben, und erste Fotos und Informationen zu seiner neuen Sportwagen-Studie veröffentlicht. Die Studie hört auf den Namen „Vision EfficientDynamics“ und soll zeigen, wie ein BMW M-Sportwagen der Zukunft aussehen könnte. [Weiterlesen…]
Trotz Krise: Opel mit Doppelpremiere auf der IAA

Der Krise zum Trotz will Opel auf der IAA mit zwei neuen Modellen für positive Schlagzeilen sorgen. Der Autobauer wird in Frankfurt neben der zehnten Astra Generation auch den neuen Opel Ampera mit seinem rein elektrischen Antrieb präsentieren. Mit den zwei Weltpremieren sollen auf der Internationalen Automobil Ausstellung (Besuchertage: 17.-27.09.2009) wieder positive Schlagzeilen das Geschehen von Opel bestimmen. [Weiterlesen…]
BMW präsentiert X6 Hybridmodell!

Während andere Firmen auf ein verbessertes Design oder leistungsstärkere Modelle setzen, will BMW bei der IAA mit Hybridmodellen glänzen. Der Münchener Autobauer wird in Frankfurt nämlich den X6 genauso wie die 7er Oberklassen-Limousine als Hybridmodelle vorstellen. Beide Fahrzeuge sollen dann im April 2010 auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Beim BMW X6 Activehybrid handelt es sich um das momentan leistungsfähigste Hybridauto, das vor der Markteinführung steht. [Weiterlesen…]
Fisker Karma in Laguna Seca
Den Fisker Karma – derzeit das wahrscheinlich schönste Elektroauto der Welt – haben wir kürzlich bereits bei Fahrdynamik-Tests beobachten können. Nun fand auf der legendären Rennstrecke „Laguna Seca“ die erste offzielle Ausfahrt statt. [Weiterlesen…]
BMW M1 Concept: erstes Rendering aufgetaucht!
Es kommt Bewegung in die mysteriöse „M1 Concept/Z10-Angelegenheit“: nach ersten Gerüchten, wonach BMW plane, auf der IAA im September eine neue, heiß ersehnte Sportwagen-Studie (siehe Artikel „BMW M1 Concept„) vorzustellen und ersten Spyshots einer (verdeckten) BMW -Studie (siehe Artikel „BMW M1 Concept: erste Fotos„), soll BMW nun tatsächlich dementieren, in Frankfurt eine neue Sportwagen-Studie zu präsentieren.
Mittlerweile ist auch durchgesickert, dass die ersten Fotos beim Verladen für einen Dreh des hauseigenen „BMW Web TV“ entstanden worden sind. Uns erscheint dies eher als Beweis für eine Präsentation des M1 Concept (oder Z10) auf der IAA. Eine flankierende Coverage des Themas auf BMW Web TV macht durchaus Sinn.

Während wir mutmaßen, hat sich Photoshop-Profi Jon Sibal Gedanken gemacht, wie die Studie ohne störende Plane aussehen könnte. Ausgehend von der gut zu erkennenden Linienführung und der Designsprache der wenigen zu erkennenden Karosserieelemente hat Jon eine unserer Meinung nach schlüssige Interpretation erarbeitet. Nicht schlecht!
Bild: Jon Sibal/jonsibal.com, mit freundlicher Genemigung
Honda CR-Z Sports Hybrid: Produktion startet Anfang 2010
Der Verkauf des Honda CR-Z Sports Hybrid wird in Japan im Februar des kommenden Jahres beginnen. Das gab der neue Honda-CEO Takanobu Ito jetzt bekannt. [Weiterlesen…]
Kia Forte LPI Hybrid

Und nach dem Toyota Auris HV die nächste News aus der Hybrid-Welt: Kia bringt mit dem Forte LPI Hybrid sein erstes Serienmodell mit Hybrid-Technologie auf den Markt. Das Fahrzeug kommt jetzt in Korea in den Handel und kombiniert Flüssiggas- und Elektroantrieb. Der Forte LPI Hybrid ist die jüngste Variante des völlig neu konzipierten, im April 2009 vorgestellten Kompaktwagens Forte (in manchen Ländern Cerato genannt). [Weiterlesen…]
Toyota Auris Hybrid "HV"!

Und eine weitere Meldung, die in unsere ganz persönliche Sommerpause gefallen ist: Toyota wird ab nächsten Jahr neben dem Prius als zweites Hybridmodell den Auris HV (HV = Hybrid Vehicle) anbieten und damit Front gegen die starke Hybrid-Konkurrenz von Honda machen. Zusätzlich bauen die Japaner so ihren gefühlten Kompetenzvorsprung auch gegenüber der in den nächsten Jahren kommenden deutschen Hybridwelle aus. [Weiterlesen…]
Ferrari im Dezember mit "Hybrid Concept"?
Kaum, dass Lamborghini seine grünen Ambitionen kundgetan hat, schlägt Ferrari zurück und versucht der Lamborghini-Meldung den Wind aus den Segeln zu nehmen. So beruft sich nun Car And Driver auf ein Gespräch mit Ferrari-CEO Amedeo Felisa, der ein wenig aus dem Nähkästchen plauderte. Demnach entwickelt Ferrari derzeit an drei Fronten: zum einen testen die Italiener verschiedene Downsizing-Methoden und weiterhin die Möglichkeiten von Biosprit. Und, noch interessanter: kurz nach der IAA in Frankfurt im September will Ferrari tatsächlich einen lang kolportierten Ferrari „Hybrid-Concept“ präsentieren. Car And Driver wettet auf die L.A. Autoshow im Dezember…
Lamborghini bald auch in grün
Nach Ferrari entdeckt nun auch Lamborghini seine grüne Ader und kündigt ein Programm zur CO2-Reduzierung an. Es setzt sowohl beim Produktionsprozess als auch bei den Fahrzeugen selbst an. In den nächsten fünf Jahren werden dafür 35 Millionen Euro investiert. So sollen durch ein integriertes Solarenergiesystem die produktionsbedingten CO2-Emissionen bis 2010 im Werk Sant’Agata um 30 Prozent gesenkt werden. Bis 2015 soll außerdem der CO2-Ausstoß der neuen Modelle um 35 Prozent zurückgehen. Dabei wird auch auf Start-Stop- und Hybrid-Systeme gesetzt. [Weiterlesen…]











