Im Juni 2010 erreichte der deutsche Automobilclub ADAC eine Mitgliederzahl von 17 Millionen. Damit genießen etwa 45 Prozent aller deutschen Pkws den Schutz des ADAC.
Der ADAC wurde 1903 als „Deutsche Motorradfahrereinigung“ in Stuttgart gegründet und 1911 in „Allgemeiner Deutscher Automobilclub“ umbenannt. 1965 zählte der Automobilclub eine Millionen, 1977 bereits fünf Millionen Mitglieder. Im Jahr 1990 knackte der ADAC die Zehn-Millionen-Marke und ist heute hinter dem amerikanischen AAA und dem japanischen JAF der weltweit drittgrößte Automobilclub.
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat den Audi-Modellen A4 und Q5 jetzt die Auszeichnung als „Top Safety Pick 2010“ verliehen. Zuvor wurde bereits dem Audi A3 die begehrte Auszeichnung des renommierten Instituts zuteil. Damit wird Audi zum Spitzenreiter unter den deutschen Anbietern von „Top Safety Pick“-Modellen auf dem amerikanischen Markt.










