Einige Autoversicherer wollen bonitätsschwachen Kunden künftig automatisch einen Vorkassetarif anbieten. Derzeit bekommen Autofahrer, die beim Antrag durch die Bonitätsprüfung fallen, oft nur die Möglichkeit die Autohaftpflicht im Rahmen eines Mindestschutzes abzuschließen, was ihnen aber auch oft sehr schwer bis unmöglich gemacht wird. Bonitätsschwache Kunden sollen nun wieder Vollschutz erhalten, also sowohl eine Kfz-Haftpflicht- als auch eine Vollkasko-Police. Unklar ist, ob für die Vorkassetarife ein Aufschlag verlangt wird. Wird nicht gezahlt, trage der Autoversicherer in der Regel sechs bis acht Wochen das Schadenrisiko, bis das Fahrzeug von der Zulassungsbehörde stillgelegt werde. [Weiterlesen…]
Porsche zeigt 918 Spyder-Prototyp
Porsche hat den Prototyp des 918 Spyder vorgestellt. Die komplette Neuentwicklung wurde um den Hybridantrieb herum konstruiert. Konstruiert, entwickelt und gefertigt wird der 918 Spyder von Porsche-Ingenieuren, die Rennwagen bauen, in Kooperation mit Serienspezialisten. Das bedeutet, dass auch zahlreiche Erkenntnisse aus der Entwicklung von Porsche-Rennwagen in das Modell fließen – und umgekehrt. Das strukturelle Konzept des 918 Spyder mit einem Rolling Chassis als Basis – also einem auch ohne Karosserie fahrfähigen Grundfahrzeug – ist bei Porsche Rennwagen-Tradition. Der V8-Motor stammt konzeptionell aus dem LMP2-Rennwagen RS Spyder, die tragenden Strukturen Monocoque und Aggregateträger bestehen aus Kohlefaser-verstärktem Kunststoff. [Weiterlesen…]
Honda ab 2015 zurück in der Formel 1!
Honda wird 2015 gemeinsam mit McLaren wieder in die Formel 1 zurückkehren. Der japanische Hersteller zeichnet für die Entwicklung, Produktion und Bereitstellung des Antriebs inklusive Motor und Energierückgewinnung verantwortlich, während McLaren für das Chassis, aber auch für das Management des neuen McLaren-Honda-Teams zuständig ist. [Weiterlesen…]
Video: Bentley Continental GT auf Speed by AutoEmotionenTV
Die Täler und Hügel rund um das so beschauliche Elsass zittern vermutlich heute noch. Um ausreichend Platz für den doppelt aufgeladenen W12 zu haben, sind wir genau dorthin geflüchtet. Abseits der ausgetreten Touristenstrecken. Und es hat sich gelohnt. Trotz sehr enger Spitzkehren, plötzlich auftauchenden Traktoren und einzelnen Eseln auf der Strasse, hat der GT Speed uns gezeigt wo der Hammer hängt. Nämlich bei 800 Newtonmeter. Das Gewicht von 2320 kg schmilzt nur so dahin und beim Anbremsen werden die Händchen kurz feucht und zittrig. Aber die Bremboklötze trocknen Sie genauso schnell wieder. Nur der Klang geht uns so schnell nicht mehr aus dem Trommelfell. Wie ein nerviger Ohrwurm aus dem Radio ist er dort abgelegt im Langzeitspeicher. Und nicht, wie sonst beim Beschleunigen wird es spannend, nein. Das vom Gas gehen ist verbunden mit einer Kulisse von einem anderem Stern. Das tiefe Wummern mit einem Bass a la JBL geht durch Mark und Bein. Film ab. (DM, AutoEmotionenTV)
Neuer Peugeot 308 kommt im Herbst 2013
Peugeot bringt im Herbst den neuen 308 auf den Markt. Der kompakte Franzose orientiert sich stilistisch am 208. [Weiterlesen…]
Neuer Golf GTI feiert Premiere bei VW-Händlern
Ab sofort steht der neue VW Golf GTI beim Händler. Erstmals wird der Golf GTI sofort zum Start in zwei Leistungsversionen angeboten. Los geht es mit 162 kW / 220 PS. Der noch sportlicher ausgelegte Golf GTI Performance entwickelt 169 kW / 230 PS. [Weiterlesen…]
Die ersten Fotos vom 503 PS starken VW Golf „Design Vision GTI“
Auf dem GTI-Treffen 2013 am Wörthersee zeigte VW eine 503 PS starke Studie namens „Design Vision GTI“. [Weiterlesen…]
Wörthersee-Treffen 2013: VW will Golf GTI-Studie „Design Vision GTI“ zeigen
VW nutzt einmal mehr das GTI-Treffen am Wörthersee als Plattform für eine neue Golf GTI-Studie. Die GTI-Studie „Design Vision GTI“ ist ein 503 PS starker Golf der Superlative. Die progressive Designstudie basiert auf dem soeben in Europa eingeführten GTI der siebten Generation und erinnert auf den ersten Skizzen an den 650 PS starken VW Golf GTI W12 650 aus dem Jahr 2007. [Weiterlesen…]
Rückruf: Mercedes Citan [UPDATE]
Nächster Image-Schaden für den neuen Mercedes Citan: nachdem der Citan im Euro-NCAP-Crashtest bereits lediglich drei von fünf Sternen erreichen konnte, ruft Mercedes-Benz seinen kleinen Transporter nun wegen identifizierter Mängel am Airbagsystem zurück. [Weiterlesen…]
Jaguar F-Type kommt 2014 als Coupé-Version
Das englische Magazin „Autocar“ hat die ersten Skizzen des freudig erwarteten Jaguar F-Type in der Coupé-Version veröffentlicht. Die für Patentzwecke erstellten Skizzen zeigen ein wunderschönes Heck, das dem F-Type wunderbar steht. [Weiterlesen…]