Nach drei Jahren hat Nissan seinem GT-R ein erstes Facelift verpasst. Der japanische Sportwagen hat sowohl optische Veränderungen, als auch technische Neuerungen erfahren.
Nissan GT-R von Avus Performance
Erstmals 2007 auf der Tokio Motor Show vorgestellt, ist der Nissan GT-R als Hardcore-Spielgerät innerhalb kürzester Zeit und trotz seiner Limitierung auf nicht mal 500 Exemplare in Europa zu einem echten Publikumsliebling avanciert. Bisher schien der GT-R in all seiner technischen Kühle als perfekte Fahrmaschine. Ein bißchen was jedoch geht immer. Dachte sich zumindest der Berliner Tuner Avus Performance und legte hier und da Hand an. [Weiterlesen…]
Video: Nissan GT-R mit 7:26-Rekordfahrt auf der Nordschleife
Das renommierte Sportwagen-Magazin „sport auto“ wurde im Rahmen des Nissan GT-R-„Supertests“ (Ausgabe 7/2009) nicht müde zu betonen, dass der neue Nissan-Supersportler zwar sicherlich kein schlechtes Auto sei, die unbescheidenen „Vorab-Ankündigungen“ ihm jedoch mehr oder weniger deutlich zum Verhängnis wurde, da er die in ihn gesteckten Erwartungen in der Praxis nicht erfüllen konnte. [Weiterlesen…]
Video: Nissan GT-R SpecV
Nissan verpasst dem von Natur aus schon sehr rennsportnahen Nissan GT-R neue Teile und nennt ihn Nissan GT-R SpecV. Viel Karbon, eine Keramikbremse, eine titanbeschichtete Auspuffanlage und nunmehr 60 Kilogramm erleichtert, wird das Topmodell ab Februar exklusiv bei ausgewählten Händlern (um genau zu sein sind es 7!) in Japan erhältlich sein… [Weiterlesen…]