Auto-News, 03.08.2008

In den letzten Tagen hat sich in der automobilen Welt und auf einigen Auto-Blogs so viel getan, dass man mal wieder kaum hinterher kommt. Die wichtigsten Auto-News im Überblick:

Grand Prix Ungarn: Kovalainen holt ersten Sieg. Timo Glock mit starkem 2. Platz. Adrivo.com

Bugatti Veyron Grand Sport: ab dem 18.08. bietet Bugatti den 400 km/h schnellen Veyron auch ohne Dach an – Hauptsache, die Haare liegen! ams

BMW-Sauber KERS: beim Testen des „Kinetic Energy Recovery System“ (KERS) kam es auch bei BMW zu Problemen. Hier in Form eines Elektroschocks. Das Video gibt´s bei WorldCarFans.com.

Citroen C5 unmistakeably German: in Großbritannien sorgt der Werbespot für den Citroen C5 für Wirbel. Streng gescheitelte Blondschöpfe, Adlerhorst-Romantik, Reichsadler und Wagners Walkürenritt erinnern stark an Nazideutschland. Horizont.net

Datsun Comeback? Der deutsche Design-Student Benjamin Nawka träumt von einem Comeback der Marke Datsun und hat mit dem XLink bereits eine feine Studie gezeichnet. Autoblog.com

Pirelli Star-Drive: Pirelli und die FIA wollen junge Talente im Rallye-Sport fördern und suchen in 18 Ländern nach insgesamt fünf Piloten, die 2009 bei Rallye-WM-Läufen mitfahren sollen. Motorsport-Total.com

Fiat 500 + Ford Ka: Mathias vom Fiat500Blog macht sich Gedanken über die Verwandtschaft von Fiat 500 und Ford Ka: trotz überwiegend gleicher Gene stellt der Ka offenbar keine ernsthafte Konkurrenz für Fiats Knutschkugel dar. Fiat500Blog.de

Der Mietwagen als Fundbüro: Carscoop wirft einen Blick auf die ungewöhnlichsten Dinge, die in englischen Mietwagen vergessen wurden. Plüsch-Handschellen sind da noch die harmlosesten Gerätschaften. Carscoop

MTM-Audi RS6 R: die Mannen von Motoren-Technik-Mayer machen wieder von sich reden. Diesmal in Form eine 702 PS starken Audi RS6. Autoblog.nl

Andy Warhol M1 in Action am Hockenheimring

BMW M1 Andy WarholBMW feiert in diesem Jahr das 30jähige Jubiläum des M1 wie es nur geht. Die M1 Hommage im Frühjahr war nur ein Teil des nicht enden wollenden Geburtstages.

Die berühmteste Version des Mittelmotorsportwagens ist zweifelsfrei das Andy Warhol Art Car aus dem Jahre 1979.

Und an diesem Wochenende wird Jochen Neerpasch, Ex-Chef der BMW M GmbH im Rahmen des Formel 1 Rennens in genau diesem Fahrzeug einige Runden auf dem Hockenheimring fahren. Prominenter Beifahrer wird Frank Stella sein, der schon 1976 einen BMW 3.0 CSL zum Rennwagenkunstwerk machte.

[Weiterlesen…]

Video: Eine Runde Silverstone mit Nick Heidfeld

Pünktlich zum Qualifying beim Formel 1 Grand Prix in Silverstone, zeigt uns BMW-Fahrer Nick Heidfeld den Streckenverlauf. Aktuelle sind die beiden BMW von Nick und Robert Kubica nicht sonderlich im Speed. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Nach Informationen von Don (Racingblog) soll es übrigens das ganze Wochenende über regnen. Aktuell ist es noch recht trocken, hoffen wir das es so bleibt…

Video: die Karriere des Lewis Hamilton

2007 knapp am Weltmeister-Titel vorbeigeschrammt, ist Lewis Hamilton in seinem ersten Formel 1-Jahr direkt zum Superstar avanciert. Für Mercedes-Benz.tv Grund genug, ihm einen eigenen Beitrag zu widmen. Bitte sehr:

Monaco Grand Prix Kurs: erklärt von Nick Heidfeld

Nick Heidfeld spielt offenbar gerne Video-Spiele. Wie ist es sonst zu erklären, dass er den Formel 1-Fans weltweit den Grand Prix Kurs von Monaco mithilfe einer Simulation näher bringt. Vielleicht weil es schneller aussieht…

Formel 1 umsatzstärkste Sportart

Wie eine Untersuchung der Wirtschaftprüfungsgesellschaft Deloitte ergab, ist die Formel 1 die umsatzstärkste Sportart der Welt. Motorsport-Total.com berichtet, dass sich die Formel-1-Gesamteinnahmen, bestehend aus den Erlösen aus Fernsehübertragungen, Sponsoring, Investitionen der Teameigner sowie den Erlösen der Rennstrecken aus Kartenverkauf und Sponsoring, auf weltweit sagenhafte 3,9 Milliarden US-Dollar (2,5 Milliarden Euro) und 217 Millionen US-Dollar (140,8 Millionen Euro) pro Rennen beziffern lassen.

Formel 1 Exklusiv: Timo Glock Kolumne – "Wenig Zeit über Druck nachzudenken"

 

Timo Glock KolumneVon Timo Glock.

Kribbeln im Bauch hatte ich bei der Präsentation des Toyota TF108 in Köln noch nicht. Aber es war schon irgendwie spannend und natürlich etwas Besonders . Ich habe mich riesig gefreut. Und wenn ich jetzt denke, dass es am 16. März endlich in Melbourne losgeht, dann verspüre ich schon ein Kribbeln.

Nach der Vorstellung des TF108 Anfang Januar hat sich kein zusätzlicher Druck für mich aufgebaut. Wir haben seitdem alle sehr hart gearbeitet und hatten daher eh nur wenig Zeit, über Druck oder so etwas nachzudenken. Testen, testen, testen war unsere Devise. Die spanischen Rennstrecken in Barcelona, Valencia und Jerez gehören ja zum festen Bestandteil im Testkalender, da war unser Ausflug nach Bahrain eine willkommene Abwechslung. [Weiterlesen…]

Bildergalerie: Vorstellung McLaren-Mercedes MP4-23 für 2008

McLaren Mercedes Team 2008Das McLaren Mercedes Formel-1-Team hat heute seinen neuen Renner für die Formel 1 Saison 2008 vorgestellt. Im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart wurde der “MP4-23″ vor 700 Mercedes-Benz-Mitarbeitern, sowie 400 Medienvertretern und weiteren Gästen präsentiert. [Weiterlesen…]

Timo Glock fährt Formel 1!

Timo_Glock_1.jpgTimo Glock löst ab der nächsten Saison Ralf Schumacher bei Toyota F1 ab. Glock kehrt somit nach 2004, als er für Jordan bereits vier Grand Prix fahren durfte, in die Formel 1 zurück. Der 25-jährige hatte sich dieses Jahr mit dem Gewinn des GP2-Titels nachhaltig für ein Engagement in der Königsklasse empfohlen und soll bei Toyota nun jedes Jahr bis zu fünf Millionen Euro verdienen. – Ganz okay.

Michael Schumacher beweist auf MotoGP Motorrad das er eine Lichtgestalt ist

Michael SchumacherDie Nachricht ist zwar schon etwas älter, aber erst heute habe ich der atuellen Ausgabe der Motorradzeitschrift PS (12/2007) davon erfahren. Michael Schumacher hat auf der MotoGP Maschine von Casey Stoner ein paar Testrunden in Valencia gefahren.

[Weiterlesen…]