Jedes Jahr im Februar schauen nicht nur Sportinteressierte auf das Mega-Ereignis „Super Bowl“, das Finale der Football-Liga NFL. Auch für die Werbebranche ist das Event einer der wichtigsten Termine des Jahres. Die Industrie produziert größtenteils Kampagnen einzig und allein für die (zahlreichen) Super Bowl-Werbepausen.
Seit mehreren Jahren darf sich Audi zum illustren Kreis der Super Bowl-Werber zählen („The Chase“ 2009, „Der Pate„, 2008). Und auch in diesem Jahr sind die Ingolstädter – genauer: die Kollegen Audi of America – mit einer eigens für den Super Bowl kreiierten Kampagne am Start. Eine Kampagne, die allerdings bereits jetzt, einige Tage vor dem Super Bowl (8. bis 9. März), für einigen Unmut in den USA sorgt. Im Mittelpunkt der nicht gänzlich ernst gemeinten Social Media-Kampagne, inklusive eigenem Twitter– und Youtube-Kanal, steht die fiktive Polizei-Einheit „Green Police“, die es sich – „unterstützt von Audi“ – offenbar zur Aufgabe gemacht hat, unsere Umwelt vor der Zerstörung zu retten.
Einige Amerikaner allerdings stören sich am optischen Auftritt der Audi-Polizisten und vor allem an ihrer Bezeichnung als „Green Police“, die sie unmittelbar mit der berüchtigten „Ordnungspolizei“, der sogenannten „grünen Polizei“ der Nazi-Zeit in Verbindung bringen. [Weiterlesen…]
In den USA scheint sich ein regelrechter Zweikampf zwischen den beiden US-Rallye-Stars und guten Freunden Ken Block und Travis Pastrana zu entwickeln. Insbesondere Ken Block hielt die automobile Szene mit spektakulären Aktionen in den letzten Monaten in Atem. Vor allem das geniale „
Es gibt Werbespots, da weiß man nicht, was sie einem sagen sollen. Ein Beispiel haben wir hier aufgetan: ein viraler Spot für den neuen mit Gas betriebenen Alfa Romeo Mito GPL. Mit anderen Worten: Mozart meets Helium!
Schon etwas älter, trotzdem sehr geil: ein viraler Werbespot für Audis Mittelmotorsportler R8. Ich persönlich stehe ja sehr auf diese Art von intelligenter Provokation. Sozusagen.











