[nggallery id=85]
Der österreichische Autobauer Magna Steyr wird die Aluminiumkarosserie des Mercedes-Benz SLS AMG fertigen. Das Unternehmen mit Sitz in Graz in der Steiermark wird wesentliche Teile d des Flügeltürers sowohl entwickeln als auch produzieren. Neben der Aluminiumkarosserie betrifft dies auch die Flügeltüren und Klappen. Zudem wird auch die Lackierung des SLS AMG in Graz vorgenommen. Magna Steyr ist für Mercedes keine Unbekannte, arbeiten die Schwaben doch schon seit 30 Jahren bei der Produktion der G-Klasse mit dem Grazer Unternehmen zusammen. Der Betrieb aus der Steiermark ist nach eigenen Angaben der einzige Automobilzulieferer in Europa, der über Technologien verfügt, um reine Aluminiumkarosserien herzustellen.
Doch Magna Steyr wird noch eingehender bei der Herstellung des Highlights der diesjährigen IAA in Frankfurt involviert sein. So sind die Österreicher bei der Entwicklung des 1.620 Kilo schweren Gesamtfahrzeuges mit von der Partie. Das Coupé und auch die Cabrioversion des Mercedes-Benz SLS AMG sollen ab dem kommenden Frühjahr erhältlich sein. Der Supersportwagen von AMG und Mercedes-Benz ist ein Traumgefährt zahlreicher Autofans mit seinen 571 PS in einem 6,3 Liter V8-Frontmittelmotor. Von 0 auf Tempo 100 soll das Geschoss in 3,8 Sekunden beschleunigen. Die elektronisch abgegrenzte Höchstgeschwindigkeit des Flügeltürers Mercedes-Benz SLS AMG liegt bei 317 km/h.
[Foto: Daimler]
[…] Front erfreut sich nur bedingt zügelloser Beliebtheit. Der sehr steile Grill nach Vorbild des SLS AMG in Verbindung mit sehr dominant, doch wenig scharf gezeichneten Scheinwerfern wirkt vielen […]