
Heute müssen wir leider Abschied von einem liebenswerten Exoten, dem Sportwagenbauer Wiesmann nehmen. Viel zu früh ging dieses Unternehmen von uns, aber 1.600 produzierte Autos in 25 Jahren konnten den Patienten dann leider doch nicht am Leben erhalten und so muss die Firma aus dem Münsterland nun leider Insolvenz anmelden. Der letzte Schritt aus dem Kreise seiner Lieben führte die Geschäftsleitung zum Amtsgericht in Münster (77IN 53/13). Den Nachlass verwaltet Rechtsanwalt Dr. Norbert Küpper aus Verl. [Weiterlesen…]

Die niederländische Versicherung Ineas betreut rund 50.000 deutsche Kunden und offerierte auch eine Kfz-Versicherung, die auf Frauen abgestimmt war und gerne genutzt wurde, die „LadyCarOnline“. Nun aber gibt es finanzielle Probleme; der Sonderverwalter Paul Versteeg kümmert sich nun. Aktuell wird ein Käufer gesucht, der die Versicherungsverträge der Kunden übernimmt – bislang gibt es aber noch nichts Konkretes.
Vier Milliarden US-Dollar: Das ist der Betrag, um den der US-Autohersteller Ford seinen Schuldenberg reduzieren konnte. 3,8 Milliarden Dollar sollen in einen Pensionsfonds und 255 Dollar als verspätete Dividende bezahlt werden. Ford freute sich in den vergangenen Monaten über eine steigende Nachfrage. Neben GM und Chrysler hatte Ford als dritter großer US-Autohersteller die weltweite Finanzkrise stark getroffen – die Schulden liefen in zweistelliger Milliardenhöhe auf.










