Auto-News, 03.08.2008

In den letzten Tagen hat sich in der automobilen Welt und auf einigen Auto-Blogs so viel getan, dass man mal wieder kaum hinterher kommt. Die wichtigsten Auto-News im Überblick:

Grand Prix Ungarn: Kovalainen holt ersten Sieg. Timo Glock mit starkem 2. Platz. Adrivo.com

Bugatti Veyron Grand Sport: ab dem 18.08. bietet Bugatti den 400 km/h schnellen Veyron auch ohne Dach an – Hauptsache, die Haare liegen! ams

BMW-Sauber KERS: beim Testen des „Kinetic Energy Recovery System“ (KERS) kam es auch bei BMW zu Problemen. Hier in Form eines Elektroschocks. Das Video gibt´s bei WorldCarFans.com.

Citroen C5 unmistakeably German: in Großbritannien sorgt der Werbespot für den Citroen C5 für Wirbel. Streng gescheitelte Blondschöpfe, Adlerhorst-Romantik, Reichsadler und Wagners Walkürenritt erinnern stark an Nazideutschland. Horizont.net

Datsun Comeback? Der deutsche Design-Student Benjamin Nawka träumt von einem Comeback der Marke Datsun und hat mit dem XLink bereits eine feine Studie gezeichnet. Autoblog.com

Pirelli Star-Drive: Pirelli und die FIA wollen junge Talente im Rallye-Sport fördern und suchen in 18 Ländern nach insgesamt fünf Piloten, die 2009 bei Rallye-WM-Läufen mitfahren sollen. Motorsport-Total.com

Fiat 500 + Ford Ka: Mathias vom Fiat500Blog macht sich Gedanken über die Verwandtschaft von Fiat 500 und Ford Ka: trotz überwiegend gleicher Gene stellt der Ka offenbar keine ernsthafte Konkurrenz für Fiats Knutschkugel dar. Fiat500Blog.de

Der Mietwagen als Fundbüro: Carscoop wirft einen Blick auf die ungewöhnlichsten Dinge, die in englischen Mietwagen vergessen wurden. Plüsch-Handschellen sind da noch die harmlosesten Gerätschaften. Carscoop

MTM-Audi RS6 R: die Mannen von Motoren-Technik-Mayer machen wieder von sich reden. Diesmal in Form eine 702 PS starken Audi RS6. Autoblog.nl

BMW: M-Modelle mit Hybrid-Antrieb

BMW M mit Hybridantrieb!Zwar revolutionär aber auf lange Sicht doch nicht wirklich überraschend: wie auto-motor-und-sport.de berichtet, denkt BMW offenbar darüber nach, die Modelle der M GmbH mittelfristig mit Hybridantrieb auszurüsten. Allerdings sei „die Leistungsausbeute bei konventionellen Kombinationen von Verbrennungs- und Elektromotor noch zu gering“. Hoffnungen setze man daher auf einen Technologietransfer aus der Formel 1, so Albert Biermann, Entwicklungschef der M GmbH.

Mercedes-Benz mit Batterien von Tesla?

[inspic=141,left,,thumb]Einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zufolge, steht Mercedes vor einer Kooperation mit dem amerikanischen Elektro-Sportwagen-Fabrikanten (in spe) Tesla. Nach dem Elektro-Smart soll dann auch die Hybrid-Version der Mercedes A-Klasse mit Tesla-Batterien ausgerüstet werden. Sowohl die A-Klasse als auch der Elektro-Smart sollen im rein elektrischen Fahrbetrieb auf eine Reichweite von immerhin knapp 200 Kilometer kommen.

Toyota Prius Plug-In: Video

In zwei Jahren könnte es den Toyota Prius für die Steckdose geben. Auto Bild TV hat den Prius Plug-In schon einmal unter die Lupe genommen.

Toyota mit Hybrid in Le Mans?

[inspic=40,left,,thumb]Wie Motorsport-Total.com berichtet, denkt Toyota offenbar darüber nach, beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans schon bald einen Wagen mit Hybridantrieb an den Start zu bringen. So habe sich ein anonymer Konzerninsider in der japanischen Presse wie folgt zu Wort gemeldet: [Weiterlesen…]

CO2-Ausstoß: die bösen Deutschen gegen den Rest der Welt…

In einem Beitrag vom 14.11. 2007 beleuchtet Spiegel-Online eine aktuelle Studie, die sich mit dem automobilen Lieblingsthema CO2 befasst.
[Interessierte finden hier weitere Infos zu Auto, Umwelt und CO2]

Ich blieb direkt bei der reißerischen Headline „Deutsche Autohersteller sind führend – beim CO2-Ausstoß“ hängen und berürchtete eine einseitige Diskussion mit längst bekannten Fakten. Natürlich sind die deutschen Autohersteller führend im Kraftstoff- und damit CO2-Ausstoß. Das weiß die deutsche Autoindustrie mit ihren leistungsorientierten Marken Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche nur sehr genau. [Weiterlesen…]

Honda bringt Hybrid-Sportwagen 2009


Honda macht Nägel mit Köpfen und plant, einen Hybrid-Sportwagen auf den Markt zu bringen (das Thema Honda-Hybrid/Hybrid-Sportwagen hatten wir bereits im Mai 2007 diskutiert). [Weiterlesen…]