Tesla Motors: eine Momentaufnahme

Bereits im April äußerte ich mich kritisch über das Elektroauto-Startup „Tesla Motors“. Ungereimtheiten in der Kommunikation und der Produktionsplanung, deftige Verzögerungen was den Produktionsstart des Tesla Roadster anging und der ein oder andere relativ spontan anmutende Personalwechsel in der Führungsetage zeichneten ein chaotisches Bild von der alternativen Sportwagen-Firma.

In der Zwischenzeit glätteten sich die Wogen: der geglückte Produktionsstart und die Personalie Franz von Holzhausen vermittelten neue Stärke. Doch spätestens seit der Finanzkrise deutet Vieles mindestens auf einen Rückschritt in längst vergangen geglaubte Zeiten hin, um nicht zu sagen: Tesla stand kurz vor dem Bankrott. [Weiterlesen…]

Beschleunigung: Tesla Roadster vs. Porsche und Lotus

Was passiert wenn ein Tesla Roadster zum Beschleuningungsrennen gegen Porsche Carrera GT, Porsche 911 GT3 und Lotus Exige antritt? Ungefähr das hier:

Video: Tesla-Besitzer Mark Templeton stellt seinen Roadster vor

Mark Templeton gehört zu der glücklichen und relativ handverlesenen Schar stolzer Tesla-Besitzer. In diesem Video lädt Mark uns zum freundschaftlichen „Tire-Kicking“ ein.

Gewöhnungsbedürftig aber irgendwie faszinierend: der Motorsound am Ende des Videos.

Tesla Roadster: ein Schwung frischer Fotos!

Tesla RoadsterDiese Woche hat Tesla Motors seinen Tesla Roadster offiziell in Europa vorgestellt. Ab Mai 2009 soll der Elektro-Flitzer zum Preis von 99.000 Euro zzgl. Mehrwertsteuer bei uns erhältlich sein. Zumindest offiziell, denn mit 250 für Europa vorgesehenen Exemplaren könnte es zu einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage kommen.

Sei´s drum: zur Feier des Tages gibt´s einen Schwung fresher Fotos vom Tesla Roadster!

Tesla Roadster [Weiterlesen…]

Auto-News, 08.08.2008 – u.a. mit VW, Opel Corsa S2000, Tata Nano Elektro und Schumi

Die Auto-News vom 08.08.2008 – heute etwas Rallye-lastig;

VW in die Rallye-WM? Kris Nissen, seines Zeichens Sportchef bei Volkswagen-Motorsport, hat sich beim WM-Lauf in Finnland das Umfeld anscheinend genauer angesehen. Insider schließen nach der semi-gut gelaufenen „Rallye Dakar“ einen Einstieg VW´s in die Rallye-WM nicht aus. Rallye-Magazin.de

Tesla macht ernst: Tesla unterstreicht seine Ambitionen und wirbt Mazda-Head-Of-Design Franz von Holzhausen ab. Motorauthority

Tata Nano als Elektroversion: Tata plant offenbar Elektroversion des Billig-Autos „Nano“ für 2009. Spiegel-Online

Opel Corsa S2000 in den Startlöchern: Tuner MSD werkelt an einer reinrassigen Rallye-Version des Opel Corsa. Trotzdem der Opel Corsa S2000 noch keinen Testkilometer zurückgelegt hat, soll das Rüsselsheimer Rallye-Auto als Vorwagen beim deutschen WM-Lauf erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Rallye-Magazin.de

Bang & Olufsen kooperiert mit Mercedes-AMG: der dänische Luxus-Anbieter von Audio-Systemen hat einer Vereinbarung mit Mercedes-Benz unterzeichnet. Die sportlichsten Ableger der Marke Mercedes-Benz sollen so nun auch akustisch aufgewertet werden… Markus-Jordan.de

Travis Pastrana: US-Rallye- und Motocross-Legende Travis Pastrana holt Rallye-Gold bei den X-Games. Rallye-Magazin.de

Bentley mit „Lady-Laptop“: Englands Top-Luxusauto-Hersteller hat nun auch ein feines Schminkköfferchen Laptop für Frauen im Angebot. Über Geschmack lässt sich streiten. Gizmodo.de

Kimi Raikkönen might go rally: F1-Star Kimi Räikkönen hat in letzter Zeit öfter betont, dass die Formel 1 für ihn nicht das Maß aller Dinge sei, ein Rallye-Engagement mittelfristig durchaus eine Option wäre. Klar eigentlich für einen echten Finnen. Nun hat Ford-Teamchef Malcolm Wilson ihn zu einer Testfahrt in einem Ford Focus WRC eingeladen. Motorsport-Total.com

Schumi mit WM-Debüt: der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael „Uns Schumi“ Schumacher feiert am kommenden Wochenende in Oschersleben bei der FIM-8-Stunden-Langstrecken-WM auf einer Honda CBR 1000 RR Fireblade seine Motorrad-WM-Premiere. Racing1.de

Endlich: Segway erhält Zulassung! Zumindest in Niedersachsen und Thüringen darf der vollkommen überschätzte lustige „Pogostick für Superreiche“ per Einzelausnahmegenehmigung zugelassen werden. Auto-Reporter.net

Tesla Roadster: es geht los!

[inspic=1201,left,,thumb]Gute Nachrichten erreichen uns aus dem fernen Kalifornien: wider Erwarten hat Tesla Motors die ersten vier Roadster seines 100%-Elektro-Sportwagens an Kunden ausgeliefert. Zukünftig will Tesla jede Woche vier Einheiten produzieren. Außerdem konnte das Sportwagen-Start-Up eine weitere Flasche Schampus aufmachen. Nach dem ersten offiziellen Tesla-Händler in Los Angeles wurde nun ein zweiter Betrieb in Menlo Park, direkt im Silicon Valley, eröffnet. Weitere sollen in New York, Chicago, Miami und Seattle folgen.

[via Leftlanenews.com]

Mercedes-Benz mit Batterien von Tesla?

[inspic=141,left,,thumb]Einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ zufolge, steht Mercedes vor einer Kooperation mit dem amerikanischen Elektro-Sportwagen-Fabrikanten (in spe) Tesla. Nach dem Elektro-Smart soll dann auch die Hybrid-Version der Mercedes A-Klasse mit Tesla-Batterien ausgerüstet werden. Sowohl die A-Klasse als auch der Elektro-Smart sollen im rein elektrischen Fahrbetrieb auf eine Reichweite von immerhin knapp 200 Kilometer kommen.

Tesla verklagt Fisker

Trend 2008: Autohersteller verklagen Autohersteller. Nachdem Mercedes-Benz der Meinung ist, Audi würde die Bluetec-Abgastechnik der Schwaben kopieren, kommt es nun zum Clash zwischen den Elektro-Start-Ups Tesla und Fisker. Die ganze, etwas eigentümliche Geschichte bei Motorauthority.com.

Tesla Roadster: ab 2009 in Europa…?

TeslaRoadster

Bisher haben wir nichts über den Tesla Roadster geschrieben. Das lag vor allem daran, dass wir uns nicht an der oberflächlichen und zumeist unkritischen Berichterstattung anderer Medien beteiligen wollten, die größtenteils auf Pressemitteilungen aus dem Unternehmen selbst vertrauten. Nun ist es jedoch so, dass das amerikanische Wunder- und Elektro-Auto der Elektro-Sportwagen nach Europa kommen soll. Das zumindest verkündete unlängst Tesla Motors-CEO Ze’ev Drori der englischen Online-Ausgabe der Financial Times.

Ich wäre der Letzte, der sich nicht für einen emissionslosen, batteriebetriebenen, spurtstarken (von null auf hundert in ca. 4,0 Sekunden!) und auf der Lotus-Elise-Plattform aufbauenden Öko-Sportwagen erwärmen könnte. Nun ist es jedoch so, dass der Produktionsstart immer und immer wieder verschoben wurde, und Führungskräfte spontan ausgetauscht wurden.

Im Herbst 2007 dann teilte Tesla der verblüfften Auto-Welt mit, noch im selben Jahr 600 Fahrzeuge ausliefern zu wollen. Ganz so viele waren es dann doch nicht: die Zahl der ausgelieferten Einheiten ging eher – und leider ziemlich genau – gegen null. [Weiterlesen…]