Google hat heute seinen Jahresrückblick 2012 vorgestellt. Der traditionelle Rückblick mit dem schönen Namen „Zeitgeist“ weist jedes Jahr die meist gesuchten Begriffe in verschiedenen Kategorien aus. Google hat dazu nach eigenen Angaben über 1000 Milliarden Suchanfragen analysiert, die dieses Jahr in die Google-Suche eingegeben wurden. Dabei wurden Daten aus mehreren Quellen verwendet, darunter Google Trends und weitere interne Datentools. Außerdem filterte Google Spam und wiederholte Suchanfragen heraus, um Listen zu erstellen, die den Zeitgeist 2012 am genauesten widerspiegeln.
In diesem Jahr gab es zumindest eine faustdicke Überraschung. Und zwar im deutschen Automarken-Ranking.
Ganz weit oben stand 2012 die Marke Opel. Nicht VW, nicht Audi und auch nicht BMW oder Mercedes-Benz. Ein Anzeichen für die wieder erstarkte Attraktivität der Marke? Die zahlreichen, interessanten neuen Opel-Modelle in diesem Jahr wären eine Erklärung. Und generell konnten die Rüsselsheimer 2012 mit diversen Stories eine Menge Buzz im Web erzeugen;
- Motorsport-Comeback
- Opel-Cabrio Cascada
- Neuer Opel Adam
- Opel Astra OPC
- Opel Mokka
- Opel mit neuem Corporate Blog
- Opel im Bloglight, November 2012
Allerdings konnte die Marke auch in diesem Jahr nicht uneingeschränkt positiv von sich reden machen. So läuft auch dieses Jahr wirtschaftlich nicht übertrieben erfolgreich; Opel-Chef Stracke musste im Sommer nach nur 7 Monaten Dienstzeit (dem Vernehmen Nach aufgrund schlechter Zahlen) seinen Hut nehmen und in dieser Woche verkündete Opel das seit langem erwartete Aus für das traditionsreiche Bochumer Werk.
Um es positiv zu sehen und kurz zu fassen: selten hat eine Automarke die Berichterstattung – und die Websuche – so beherrscht wie Opel in diesem Jahr…
[Ob die im Ranking aufgeführte Marke „VM“ tatsächlich für Volksmagen steht, ist bis dato nicht bekannt.]