Renault stellt auf dem diesjährigen Pariser Autosalon eine Reihe auffälliger Studien der Öffentlichkeit vor. Dazu zählt auch der neue ZOE, der einen ersten Eindruck auf Renaults viertes Elektroauto gewinnen lässt.
Mit 4,10 Metern Länge gliedert sich der ZOE in die Kompakt-Klasse des Clio ein. Die Studie trägt bereits das neue Gesicht des französischen Autoherstellers, das erst in der zweiten Jahreshälfte 2011 die Front der neuen Renault-Modelle zieren soll. Auffällig ist besonders das aerodynamische Design, die kurze Motorhaube, eine betonte Gürtellinie und große 19-Zoll-Räder. Der Elektromotor des ZOE leistet 60 kW (82 PS) mit einem maximalen Drehmoment von 226 Newtonmetern.
Der Innenraum versprüht durch auffällig helle Farben und eine Reihe spezieller technischer Ausstattung ein gewisses Wellness-Flair. So bietet der ZOE einen Klimaanlage mit Feuchtigkeitsspender, die über einen Sensor unreine Luft in der Umgebung erkennt und vollautomatisch die Lüftungs-Einlässe schließt. Auf Wunsch können der Klimaanlage ätherische Öle beigesetzt werden, die für den passenden Anlass eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre schaffen sollen. Die Öle enthalten Zusätze gegen Stress oder auch zur Erhöhung der Konzentration bei Müdigkeit. Die Musik wechselt ebenfalls auf einen dem Anlass entsprechenden Stil
Die Studie gibt bereits rund 90 Prozent der Serienversion wieder und soll ab Mitte 2012 auf dem Markt erhältlich sein.