Der CrossPolo wird nicht das einzige Cross-Fahrzeug auf der Ausstellungsfläche von Volkswagen sein: für Käufer, denen der CrossPolo zu klein ist, schickt VW gleich noch einen neuen CrossGolf mit. Mit der Allterrain-Version will Volkswagen schon seit der fünften Generation des Golf nach dem gescheiterten Golf Country in den späten 80er-Jahren und den frühen Neunzigern auf der Basis eines Golf II einen neuen Versuch starten, Kunden auf der Suche nach einem Fahrzeug für unebenes Gelände zu sich zu ziehen.
[nggallery id=22]
VW Cross Golf: All-Terrain-Golf mit Spaßfaktor
Wie auch beim Polo steht dabei der Spaß-Faktor an erster Stelle: eine 4Motion-Variante kündigt VW nicht an, dafür erhält der Golf wie auch sein Vorgänger ab 2007 erhöhte Bodenfreiheit, leichte Geländeoptik und sportliches Ambiente im Innenraum.
Alle Motorisierungsvarianten im CrossGolf sind aufgeladene Direkteinspritzer. Die Spitze markiert ein 1,4 TSI mit 160 PS, der dank Turbo-Kompressor-Aufladung eine Höchstgeschwindigkeit von soliden 207 km/h erreicht. Der Verbrauch sinkt gegenüber dem Vormodell dank Sechsgang-Getriebe auf 6,8 Liter pro 100 Kilometer, der Schadstoffausstoß beträgt so 159 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer.
VW Cross Golf bereits ab April 2010 beim Händler
Als Einstieg steht ein TSI mit 105 PS zur Verfügung, ein TDI leistet je nach Paket ebenfalls 105 PS oder 140 PS. Für die Spitzenmotorisierung steht optional auch ein Siebengang-DSG zur Auswahl, das für dynamischeren Fahrtantritt sorgen soll. Bereits im April soll der neue Schlechtwege-Golf zu den Händlern kommen – über Preise schwieg sich VW bisher aus.
[Fotos: Volkswagen]