Rechtzeitig zum 50. Jubiläum plant Mini offenbar, seine Produktfamilie zu erweitern. Nach Limousine, Clubman, Cabrio und dem 2010 erscheinenden Crossover soll offenbar auch eine Coupévariante in Erwägung gezogen werden. Eine entsprechende Studie über die sportliche Variante soll von der Mini Konzernmutter BMW auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden. Das Mini Coupé Concept soll dabei nicht nur einen groben Ausblick auf ein mögliches Mini Coupét geben, sondern bereits sämtliche geplanten Details über das Coupé, das sich durch das „Gokart-Feeling“ auszeichnen soll, beinhalten.
[nggallery id=68]
Im Vordergrund des Mini Coupé steht dabei vor allem die sportliche Fahrleistung und das Leichtbauprinzip des Zweisitzers. Eine Gewichtsersparnis von rund 80 Kilogramm soll der Bau des Daches aus Aluminium bringen. Dies hat zudem den Effekt einer verbesserten Fahrdynamik durch einen tieferen Schwerpunkt des Mini Coupés im Vergleich zu den anderen Mini Modellen. Auch wird auf eine Rückbank verzichtet, um ein geringeres Gewicht zu erzielen. Das Herzstück soll ein 211 PS starker 1,6 Liter Motor mit Twin-Scroll-Turboaufladung werden, der schon beim John Cooper Works für die richtige Power sorgt. Dabei lässt sich das maximale Drehmoment von 260 Nm kurzzeitig sogar mit der Overboost-Funktion auf 280 Nm steigern.
Was das Design der Mini Coupé Concept betrifft, so wird der rasante Flitzer sofort als Mitglied der Mini Familie erkannt. So sind die runden Scheinwerfer, die aufrecht stehenden Rückleuchten oder der Hexagon-Kühlgrill von anderen Mini Modellen bestens bekannt. Markant sind aber vor allem eine sehr flache Dachlinie, eine stärkere Neigung der Windschutzscheibe oder eine Wölbung auf der Motorhaube. Auffallend ist hierbei vor allem die goldene Dachhaube mit einem ebenso markanten Spoiler an der Kante des Daches.
Bezüglich der Serienchancen für die Coupé Variante des einstigen britischen Kultobjektes trifft Mini natürlich keine Aussage. Da die meisten Bauteile jedoch aus der laufenden Produktion stammen, scheint eine Serienreife durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen.
[Fotos: Mini]