Auch bei Maserati hat man wieder fleißig Autos entwickelt und präsentiert auf der IAA die SUV-Studie Kubang. Dieser ist ein Sprung in Richtung Geländewagen und hat einiges vom Jeep abbekommen. Die Plattform basiert nämlich vermutlich auf den Grand Cherokee.
Ob Maserati in der Offroad-Limousinen-Nische Fuß fassen kann bleibt abzuwarten, der erste Schritt ist allerdings getan und in Frankfurt in greifbare Nähe gerückt. Optisch zeigt der Kubang einen luxuriösen Charakter den man scheinbar effektiv mit der Geländementalität verbinden konnte. Der permanente Allradantrieb wird durch ein Achtgang-Automatikgetriebe realisiert. Man kann zwar schätzen, dass der Maserati Kubang in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen wird, über ein genaueres Release-Datum lassen die Italiener allerdings noch nichts verlauten.
[nggallery id=252]
[…] SUV-Euphorie in der Post-Sportwagenära aus. So denken unter anderem Lamborghini, Bentley und Maserati laut über die Einführung renditeversprechender SUV nach. Erste Skizze des neuen Macan von […]