Übersicht: Maut in über 20 Ländern

Maut_ADAC.jpg

Für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen müssen Autofahrer in mehr als 20 Ländern Europas zum Teil tief in die Tasche greifen. Der ADAC hat eine Übersicht herausgebracht, welche die Maut auf europäischen Straßen aufschlüsselt. [Weiterlesen…]

Holland: Kilometersteuer statt KfZ-Steuer

Niederländische Autofahrer sollen künftig statt einer KfZ-Steuer eine Kilometergebühr bezahlen. Diese wird durchschnittlich zunächst gut drei Cent betragen, wie die von der Regierung beschlossene Reform vorsieht. Später soll sie auf bis zu 6,7 Cent steigen. Hintergrund ist eine gewünschte Verringerung der Abgase sowie auch ein Abnehmen der Staus auf den Straßen des Nachbarlandes. [Weiterlesen…]

Maut in Österreich und Tschechien teurer

Nach Angaben des Auto Club Europa (ACE) werden die Vignetten in Österreich und der Tschechischen Republik verteuert. Wie der ACE in Stuttgart mitteilte, betragen die Preissteigerungen in Tschechien bis zu 20 Prozent. Zudem gibt es Änderungen in der LKW-Maut. In der Alpenrepublik Österreich hingegen sind die Preisanstiege nur minimal. [Weiterlesen…]