Mit Spannung kennt man sich bei Detroit Electric bestens aus und so hat man bis jetzt jede Menge davon erzeugt. Zum ersten Mal unverhüllt zeigten die Amis nun das neue Heckdesign vom Detroit Electric SP:01. Im Gegensatz zu den ersten Entwürfen ist klar zu erkennen, dass die Motorraumabdeckung nun nicht mehr aus Blech, sondern aus einer gewölbten Glasscheibe besteht. Darunter verstecken sich 286 Elektro-PS, die den Tesla-Konkurrenten auf bis zu 249 km/h beschleunigen sollen. 2015 soll der Racer endlich auf den Markt kommen.
Nun bekommen wir zum ersten Mal die unverhüllte Heckpartie vom Detroit Electric SP:01 zu sehen. Als erstes fällt gleich auf, das die etwas schnöde wirkende Blechabdeckung für den Elektromotor jetzt einer schicken, gewölbten Glasscheibe gewichen ist. Darunter kann man den mit 286 Elektro-PS bestückten E-Motor erahnen, der seinen Energiebedarf aus einer Batterie mit 37 kWh Kapazität bezieht. Der Mittelmotorsportler mit Hinterradantrieb soll nach 3,7 Sekunden die 100 km/h-Marke durchbrechen und erst bei 249 km/h soll Schluss sein. Die Leistung des Akkus soll den Wagen bis zu 288 km lang antreiben. 2015 wird das E-Geschoss in Asien, Amerika und Europa auf den Markt kommen.
Bilder: © Detroit Electric