Bei der AMI 2014 trumpft VW groß auf und bringt mit den neuen oder neu aufgelegten Modellen Scirocco R, Golf GTE, Beetle Dune und e-Golf viele Premieren mit nach Leipzig. Dabei bringt der neue Golf GTE mit Plug-In-Hybridantrieb geballte e-Power mit in die Messestadt. 50 Kilometer kann man damit rein elektrisch fahren, ohne aber auf die geballte Leistung von 204 PS voll verzichten zu müssen. Der Beetle Dune steht mit seiner höher gelegten Karosserie und dem markanten Offroad-Design für ein echtes Lifestyle-Auto.
VW hat zur AMI 2014 den neuen Scirocco R zum ersten Mal in Deutschland vorgestellt. Die Kunden können sich bei diesem Geschoss auf 280 PS aus einem 2,0-Liter TSI freuen. Optische Highlights sind die neugestaltete Frontschürze samt neuen Xenon-Scheinwerfern, die umgestalteten Heckleuchten und die zusätzlich installierten Radhaus-Entlüftungen. Die Preise für den Scirocco R starten bei 36.175 Euro. Der normale Scirocco kann ab 23.900 Euro bestellt werden.
Mit dem Golf GTE gibt es jetzt ein Plugin-Hybrid, das für den Pendler-Einsatz in den Ballungszentren wie geschaffen scheint. 50 Kilometer kann man rein elektrisch fahren, dann vorm Büro aufladen und wieder ab nach Hause. Wenn der Strom mal zur Neige geht, kann man sich auf die 204 PS aus dem 1,4 Liter großen Vierzylinder-Turbo verlassen.
Wer gern rein elektrisch unterwegs sein möchte, der kann in Leipzig den e-Golf bewundern. Mit dem 34.900 Euro teuren Elektroauto soll man nach Angaben des Konzerns bis zu 190 km rein elektrisch fahren können. Der E-Motor leistet 115 PS und gibt maximal 270 Nm an den Antriebsstrang weiter.
Für Leute, die gern in der Natur unterwegs sind und auch mal abseits der Asphaltstraßen fahren, hat Volkswagen den Beetle um satte 50 mm höher gelegt. Herausgekommen ist dabei der Beetle Dune, den man mit dem schon aus dem GOLF GTI bekannten 2,0-Liter-TFSI mit 220 PS bestückt hat. Für Ausritte ins Gelände ist die elektronische Differenzialsperre XDS an Bord. Geschalten wird über das Sechsgang-DSG. Der Top-Speed des Dünen-Käfers liegt dann bei 227 km/h. Die 100 km/h-Schallmauer ist nach 7,3 s durchbrochen.