2012 startet die neue Mercedes SL-Generation auf dem deutschen Markt. Und da die Welt klein ist – und immer ein Foto-fähiges Smartphone dabei hat und immer online ist – wurde auch bereits ein Erlkönig des neuen Mercedes SL abgeschossen.
Wie zu erwarten war, wird auch der neue SL die Designsprache des SLS übernehmen. Der Heckbereich erscheint viel bulliger und deutlich aggressiver. Der tief nach unten reichende und dominant wirkende Stoßfänger kann natürlich nur Tarnung sein, muss es aber nicht. Insgesamt erscheint das Heck somit jedoch weniger hochbeinig – der neue SL scheint satt auf der Straße zu stehen.
Mehr Dynamik auch im Elektronikbereich: die Heckleuchten scheinen flacher und filigraner zu wirken. Die Leuchten der R230-Variante waren eher tropfenartig geformt. [Foto links: Twitter-User „satrinxa_“/Twitpic.com]
Auch vorne wird der 2012-SL seinem großem Vorbild SLS AMG ähnlicher. Die bereits beim letzten Facelift angedeutete Front im Retro-/SLS-Stil wird weiter gedacht. Und nicht zuletzt aufgrund des Fußgängerschutzes wird die Nase wie etwa beim BMW 6er etwas steiler ausfallen.
Unter dem Blech wird die Annäherung an den Mercedes SLS AMG fortgesetzt. Zumindest die Topversion des neuen SL soll eine (etwas schwächere) Variante des 6,2-Liter-V8 mit 571 PS aus dem SLS bekommen…
Update 09.11.2011: zwei weiteren Twitter-Usern ist der neue 2012-er Mercedes SL vor die Smartphone-Linse gefahren. Während „iTianchris“ den neuen SL heldenhaft auf der Autobahn auf einem Sattelschlepper abschießen konnte, war es „marcopolo71“ möglich, gleich drei Schnappschüsse abzuliefern. Hier die Galerie:
[nggallery id=264]
[Foto-Credits: Twitter-User marcopolo71 #1 #2 #3, Twitter-User „iTianchris“ #4]
Update 10.09.2011: Youtube-User „heijoko“ konnte den neuen Mercedes SL auf der A81 stellen. Besonders beeindruckend ist dabei nicht etwa die etwas seltsame Hintergrundmusik, die „Heijoko“ über den Film gelegt hat, sondern vielmehr der unglaubliche Durchzug des SL-Erlkönigs beim Verlassen der Baustellen…
[Credit: Youtube.com/“heijoko“]
[…] Revolution, vielmehr Evolution sein soll: die Ähnlichkeit zum SL R230 ist augenscheinlich. Die erhoffte gesteigerte Bulligkeit und eine hintere Annäherung der Karosserie an den Asphalt entfällt somit. […]