Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Audi, neben dem Q5 und dem Q7, auch einen kompakten SUV im Angebot haben wird. Auf der vom 21. bis 28. April stattfindenden Auto Shanghai wird der Audi Q3 erstmals vorgestellt. Mit der Auslieferung des Wagens begonnen werden soll im Spätsommer diesen Jahres.
[nggallery id=195]
Der Audi Q3 wird im spanischen Konzern-Werk Martorell hergestellt. Die ersten Fahrzeuge laufen bereits vom Band. Während der Q5 auf dem längsmodularen Baukasten von VW basiert, liegt dem Q3 der quermodulare Baukasten zu Grunde, der auch die Basis fuer den VW Tiguan bildet. Die Verwandschaft zum Konzern-Bruder ist zwar erkennbar, es bestehen aber deutlich Unterschiede – der Audi Q3 kommt sportlicher daher, wozu vor allem das an ein Coupé erinnernde Heck und die typische Audi-Frontpartie ihren Beitrag leisten.
Beim Antrieb kommt Altbewährtes zum Einsatz. Kunden haben die Wahl aus einem 2,0 TDI mit 143 oder 170 PS. Den Turbo-Benziner gibt es mit einer Leistung von 160 oder 211 PS. Bei den stärkeren Modellen des Audi Q3 ist der Allradantrieb „quattro“ Teil der Serienausstattung.
Preislich soll der Audi Q3 deutlich unter dem Preis des Q5 liegen. Fest steht auch, dass Kunden für den Audi Q3 mehr zahlen werden als für eine VW Tiguan.
[Fotos: Audi]