Heute endlich präsentiert Opel den Astra in der Kombi-Variante „Sports Tourer“. Optisch orientiert sich der der Astra Sports Tourer deutlich am Mittelklasse-Pendant, dem Insignia Sports Tourer.
[nggallery id=107]
Auf dem Pariser Autosalon wird sich der neueste Opel-Kombi erstmals vor Publikum zeigen: vom 02. Bis zum 17. Oktober wird dort der neue Opel Astra Sports Tourer zu bewundern sein. Erste Auffälligkeit bereits beim Namen: wie erwartet verabschiedet man sich in Rüsselsheim von dem Namenszusatz „Caravan“, mit dem Opel seit vielen Generationen seine Kombimodelle von den Limousinen abgegrenzt hat, und ersetzt ihn wie schon beim Insignia durch den ambitionierteren Namenszusatz „Sports Tourer“. Am Grundprinzip ändert sich dabei nichts: der Laderaum, einer der wichtigsten Gründe für den Kauf eines Kombis, liegt bei 500 Litern beziehungsweise 1550 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank. Damit nimmt Opel wieder klar Kurs auf den Golf auf: der Wolfsburger Kompaktkombi fasst 505 beziehungsweise 1495 Liter. Für ein wenig mehr Komfort und weniger Verrenkungen beim Beladen sorgt das Flexfold-System, mit dessen Hilfe die Rücksitzbank bequem vom Gepäckraum aus umgeklappt werden kann. Dann eröffnet sich ein 1,84 Meter langer Laderaum.
Antrieb erfährt der Opel Astra Sports Tourer durch gleich 8 Triebwerke: die Palette umfasst Benziner und Diesel von 95 PS bis 180 PS, als neues Aggregat ergänzt ein 1,4 Liter-Turbobenziner mit 120 PS die Palette. Eine reichhaltige Optionsliste einschließlich eines Anhänger-Stabilitätssystems und einer Start-/Stoppautomatik lässt dabei kaum Wünsche offen und ebnet den Weg zur Rückkehr in die Golf-Klasse. Bei den Händlern wird der Opel Astra Sports Tourer ab dem November stehen.
[Fotos: Opel]