Der bisherige Mégane CC hat ausgedient: auf dem Genfer Autosalon wird Renault vom 4. bis zum 14. März den Nachfolger des Trendsetters präsentieren. Das schicke Cabrio-Coupé kommt mit einem Panorama-Glasdach, das allen vier Passagieren freie Sicht gen Himmel ermöglicht. Und wenn es die Witterung zulässt und man statt Klimaluft lieber Natur pur genießen möchte, lässt sich das Glasdach elektrohydraulisch per Knopfdruck unter dem Kofferraumdeckel versenken und binnen durchaus flotter 21 Sekunden Cabriofeeling erleben.[nggallery id=9]
Damit die Frisur bei allen Mitfahrern hält, hat Renault ein wenig getüfelt und zwischen den hinteren Kopfstützen ein Windschott installiert, das bis 90km/h Luftverwirbelungen von den Freiluftpassagieren fernhalten soll. Dazu wurde die Windschutzscheibe nach vorne verrückt, um die Strömungseigenschaften bei geöffnetem Verdeck zu optimieren. Der lichtdurchflutete Innenraum wird mit Sitzen und Ausstattungen in hellen Farben weiter aufgehellt, um auch bei geschlossenem Verdeck für helles und geräumiges Ambiente zu sorgen. Zudem punktet das Verdeck in Punkto Sicherheit gegenüber Stoffverdecken: es ist wesentlich stabiler als seine Textil-Kollegen und wehrt sich somit erfolgreicher gegen Vandalismus und Verwitterung.
Das einzige Manko, das Glasverdecke in den meisten Fahrzeugen mit sich bringen, ist das verminderte Kofferraumvolumen bei geöffnetem Verdeck: beim Mégane CC sinkt es von 417 auf 211 Liter. Nach der Präsentation soll das Fahrzeug mit drei Benzin- und zwei Dieselmotoren von bis zu 140 PS pünktlich zum Sommerbeginn ab Juni 2010 zu den Händlern rollen.
[Fotos: Renault]