Lada-Hersteller Avtovaz dank Renault gerettet

renault_logo.jpgDer russische Autobauer Avtovaz ist gerettet. Eine entsprechende Restrukturierungs-Vereinbarung für den in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Lada-Hersteller ist am Freitag in Paris unterzeichnet worden. Der 25prozentige Anteilseigner Renault und die Unternehmensführung einigten sich auf das Konzept. Die Unterzeichnung erfolgt im Beisein des russischen Ministerpräsidenten Vladimir Putin und des französischen Ministerpräsidenten Francois Fillon. Das Konzept sieht bis zum Jahr 2015 eine Jahresproduktion von 900.000 Fahrzeugen vor. Damit sollen der inländische Marktanteil in Russland von 25 Prozent gehalten und der Export ausgebaut werden. Vom russischen Staat gibt es 1,67 Milliarden Euro Staatshilfe. Renault hingegen liefert Technologien und Maschinen im Wert von 240 Millionen Euro für den finanziell angeschlagenen Autobauer.

Renault Twingo Gordini RS

Ein traditionsreiches Label wird von Renault wiederbelebt: Gordini. Im März 2010 soll nämlich der Renault Twingo Gordini RS als sportliche Variante des französischen Kleinwagens auf den Markt kommen. Amédée Gordini war einst französischer Renningenieur und in den 1960er und 1970er Jahren das Label Gordini weltberühmt. Das bekannteste Fahrzeug aus dem Hause des Tuners war der Renault R8 Gordini des Jahres 1964, der die Rallye „Tour de Corse“ dominierte. Kein Wunder also, dass der nun erscheinende Renault Twingo Gordini RS als sportlicher Flitzer glänzen soll. Im Sommer des kommenden Jahres soll übrigens auch ein Clio der Sonderedition folgen. [Weiterlesen…]

Renault Mégane Coupé RS 2010

Da dürfte sich so manch ein sportlicher Fahrer freuen, lässt Renault doch einen kompakten Sportler zu einem vielversprechenden Preis anrollen. Denn ab November soll es den Renault Mégane Coupé Renault Sport („RS“) mit 250 PS für ganze 26.650 Euro geben. Sozusagen also eine Art französische Revolution in Sachen Sportwagen für jedermann. Und sicherlich auch ein versuchter Angriff auf den VW Golf R. [Weiterlesen…]