Auzeichnung für MultiAir-Technologie von Fiat

Fiat-Logo.jpg

Der Automobilhersteller Fiat hat erneut eine bedeutende Auszeichnung für die eigens entwickelte Motoren-Technologie MultiAir erhalten. In München wurde Fiat jetzt von dem Automobilclub Kraftfahrerschutz (KS) für ihre innovative, schadstoff- und verbrauchsreduzierende Technologie mit dem Energie und Umweltpreis 2010 geehrt.

Seit dem Jahr 1981 zeichnet der Automobilclub, dessen Schirmherr der Bundeswirtschafsminister ist, energieeffiziente und umweltschonende Technologien aus. Der KS-Präsident Peter Dietrich Rath bezeichnete die zylinderselektive Ventilsteuerung von Fiat als innovativen Beitrag zur Umwelt und einem sparsamen Umgang mit Mineralöl.

Chrysler investiert 179 Millionen Dollar für Fiat-Motoren

Fiat_500_Cabrio3.jpgDer US-amerikanische Chrysler Konzern wird 179 Millionen US Dollar zur Produktion von Fiat-Motoren investieren. Wie das Unternehmen mitteilte, sind die Investitionen für das firmeneigene Global Engine Manufacturing Alliance (GEMA) Werk in Dundee (Michigan) vorgesehen. Hier sollen moderne Fiat-Motoren produziert werden, die für den nordamerikanischen Markt bestimmt sind. Dadurch sollen insgesamt 573 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, hieß es weiter. In dem US-amerikanischen Werk von Chrysler soll der 1,4-Liter, 16-V FIRE Motor inklusive der revolutionären Fiat MultiAir-Technologie für den Fiat 500 hergestellt werden. Dank der Technologie lässt sich nach Angaben des italienischen Autobauers mindestens 25% Treibstoff gegenüber einem herkömmlichen Motor einsparen.