Mercedes-AMG baut sein CLA-Portfolio weiter aus. Nach den Modellen A 45 AMG, CLA 45 AMG und GLA 45 AMG treibt der 265 kW / 360 PS starke Turbo-Vierzyinder nun auch den Mercedes CLA 45 AMG Shooting Brake an. Zur Leistung, zur hohen Fahrdynamik kommt nun auch bei den 45 AMG-Modellen eine gesteigerte Alltagstauglichkeit mit mehr Innenraum und einem avantgardistischen Äußeren. In Genf feiert der Neue nun seine Premiere.
Wie der CLS Shooting Brake zeigt sich der CLA 45 AMG Shooting Brake als Sportwagen mit fünf Sitzplätzen und einer großen Heckklappe. Mit ihm begründet AMG das neue Segment eines extrem sportlichen, kompakten Lifestyle-Kombis. Trotz des sportlich-progressiven Auftretens mit flach nach hinten abfallender Dachkontur, niedrigem Greenhouse, langer Motorhaube und dynamischem Heck müssen bei der Alltagstauglichkeit keine Kompromisse in Kauf genommen werden: Mit seinem variablen, bis zu 1354 Liter großen Gepäckraum und der im Vergleich zum viertürigen Coupé gewachsenen Kopffreiheit ist der CLA 45 AMG Shooting Brake ein Begleiter im Alltag.
Zum Technikpaket des CLA 45 AMG Shooting Brake gehört der weltweit stärkste Vierzylinder-Turbomotor aus Serienfertigung mit 133 kW / 181 PS pro Liter Hubraum bei 6000 Umdrehungen pro Minuten (U/min), einem maximalen Drehmoment von 450 Nm von 2250 – 5000 U/min. Er beschleunigt den kleineren der Shooting Brake von null auf 100 km/h in 4,7 Sekunden und verbraucht im Schnitt (nach NEFZ) 6,9 Litern je 100 Kilometer. Zum Paket gehören auch das AMG Speedshift DCT Sieben-7-Gang-Sportgetriebe, der variable Allradantrieb AMG Performance 4Matic, die leistungsstarke Bremsanlage und das vom Set Up bis hin zum speziell entwickelte Fahrwerk.
[Text: Moritz Nolte, Auto-Medienportal.net]

Ab Mitte 2014 wird aus der zahmen Gelänge-Katze Mercedes GLA dank 40 mm mehr Bodenfreiheit ein richtiger Offroad-Tiger. Ab März wird es im nächsten Jahr das normale Modell ab 29.304 Euro zu kaufen geben. Kurze Zeit später dürfte dann der Offroader folgen. Das hatte ein Konzernsprecher bestätigt. Was der hochbeinige GLA kosten soll und welche Optionen der Käufer hat, ist noch nicht bekannt. Hier erfahrt ihr trotzdem schon mal alles Wichtige über den (Fast-) Geländewagen.
Im März 2014 kommt der Kompakt-SUV Mercedes GLA auf den Markt. Die Preisliste startet für das vorläufige Basismodell GLA 200 mit dem 1,6-Liter-Turbobenziner und 156 PS bei 29.304 Euro. Sparfüchse brauchen jetzt allerdings nicht gleich in Tränen auszubrechen. Wenn Mitte 2014 der 122 PS starke GLA 180 eingeführt wird, könnten die Preise dafür auf „unter 28.000 Euro“ sinken. Das hat zumindest jetzt Mercedes-Sprecherin Anja Wassertheurer bekanntgegeben. Was welche Ausführung genau kosten wird, erfahrt ihr hier in unserem Artikel.
Da ist er, der Frontalangriff auf den BMW X1 oder den Audi Q3. Der Mercedes GLA ist ein SUV mit jeder Menge A-Klasse im Blut. Auch wenn er mit 1,49 m um sechs Zentimeter höher ist als der kleine Kompakte, so ist er doch immer noch flacher als seine Konkurrenten und wirkt somit gar nicht so recht wie ein echter SUV. Sportlich und schnittig eben, wie gemacht für eine junge, dynamische Käuferschicht. Hier erfahrt ihr, warum sich der neue Allrad-Benz in die Herzen vieler Käufer spielen könnte. 










