Rallye Dakar 2008 abgesagt!

Rallye Dakar 2008 abgesagtDie Wüstenrallye Dakar 2008 wird nicht stattfinden. Diese Meldung wurde gerade auf motorsport-total.com veröffentlicht. Auf der offiziellen Seite ist noch keine Stellungsnahme zu lesen. Um 13.00h deutscher Zeit soll die Bekanntmachung erfolgen. Die 30-jährige Jubiläumsrallye wird aus Sicherheitsgründen abgesagt, die Angst vor Terroranschlägen ist zu groß.

Persönliche Anmerkung: Die Angst ist zu groß. Ziel von Terroristen ist Angst und Schrecken zu verbreiten. Dies schaffen sie ohne Zweifel. Eine sehr bedenkliche Entwicklung. Als Teilnehmer einer Wüstenrallye hätte ich mehr Angst vor einem Unfall als vor einem Anschlag…

Update: die Absage der Dakar Rallye 2008 ist mittlerweile offiziell bestätigt worden.

Rallye Dakar 2008: Volkswagen will endlich siegen!

[inspic=42,left,,thumb]Volkswagen Motorsport startet 2008 zum fünften Mal bei der Rallye Dakar. Und nachdem man bisher immer das Nachsehen gegen Mitsubishi hatte – und es letztes Jahr besonders knapp war (trotz zehn von 14 Etappensiegen war am Ende nur der undankbare 4. Platz geblieben) – wollen die Wolfsburger Haudegen es nun endlich wissen. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Revanche stehen gut: Rallye-Gott Carlos Sainz und Co-Pilot Michel Périn haben sich im November den Titel im Marathon-Rallye-Weltcup mit dem 280 PS starken VW Touareg TDI geholt.

Volkswagen_Touareg_Dakar.jpg [Weiterlesen…]

Ein Opel Antara will die Rallye Dakar 2008 aufmischen!

szalay_dakar_opel_antara_1.jpg
Der Opel Antara als solcher löst in mir nicht unbedingt Begeisterungsstürme aus. Vielleicht liegt das auch an meiner allgemeinen Abneigung gegen Fahrzeuge, die gemeinhin als „SUV“ bezeichnet werden. Bemerkenswert Bemitleidenswert fand ich nun allerdings den Mut eines Ungarn, (bereits zum zweiten Mal) mit einem Opel Antara bei der Dakar Rallye zu starten. – Und ganz nebenbei dann doch eine gewisse Geländegängigkeit des Rüsselsheimer SUV zu beweisen. [Weiterlesen…]

Mitsubishi startklar für 30. Rallye Dakar

Am 5. Januar ist es soweit: dann startet die berühmt-berüchtigte Wüsterallye „Rallye Dakar“. Das Mitsubishi-Werksteam hat seine vier Pajero Evolution MPR13 erfolgreich einem umfassenden Funktiontest – in der Rallye-Welt auch Shakedown genannt – unterzogen. Die Wüstenboliden wurden auf dem Testgelände in Marmagne (in der Nähe des des Teamsitzes in Pont de Vaux (Frankreich) noch einmal auf Herz und Nieren getestet, bevor sie zum Start der Rallye nach Portugal transportiert werden. [Weiterlesen…]

Mitsubishi Lancer Evolution: (K)ein Satz mit X

mitsubishi-lancer-evo10-1.jpgEine wahre Rallye- und Sportwagenikone ist zurück: der Mitsubishi Lancer Evolution (X). Das Allrad-Biest wird sein Europa-Debüt auf der diesjährigen Bologna Motor Show (5. bis 16. Dezember 2007) haben. Entgegen der auf der Tokio Motor Show als Weltpremiere gezeigten japanischen Version, verzichtet das extrem sportliche Topmodell der brandneuen Lancer Baureihe in Europa erstmals auf die Angabe der Evolutionsstufe im Namen. [Weiterlesen…]

Colin McRae tot. Hubschrauberabsturz am 15.09.

Leider ist es ein sehr trauriger Anlass diese Zeilen zu schreiben. Der Rallyeweltmeister von 1995 ist bei einem Hubschrauberabsturz am gestrigen Tage ums Leben gekommen. [Weiterlesen…]

Gumball 2007: Adidas-Werksteam!

adidas-gumball-11.jpg

Ich hatte letztens ja bereits geschildert, dass Gumball3000 einige Global Player im Sponsoren-Portfolio hat. Ein weiterer ist nun Adidas. Die Marke aus Herzogenaurach gibt sich allerdings nicht damit zufrieden, ein paar Aufkleber auf sämtliche Autos zu pappen, sondern eher ein offizielles Adidas-Werksteam an den Start zu schicken. Auf jeden Fall mit dabei ist ein heiß gemachter Van in Adidas-Gumball3000-Design. Wahrscheinlich setzt Adidas weitere Sportwagen ein.

Doch damit nicht genug: Adidas hat für seine Styler-Line eine eigene Gumball3000-Kollektion entworfen. Diese reicht von Caps, Shirts und Jacken hin zu speziellen Gumball3000-Schuhen. Diese sollen für „Rally-Fahrer“ konzipiert sein. Hm, ich wage zu behaupten: eine bis über die Ferse verlängerte Schuhsohle macht noch lange keinen Rallye-Schuh aus!

Auf der Website jointherally.com kann man sich die Klamotten ansehen und bei einem Gewinnspiel mitmachen (das mich irgendwie an den „Algorithmus“ der 9Live-Abzocke erinnert), bei dem man dann mit etwas Riesen-Glück der letzten Etappe von Berlin nach London beiwohnen kann.



Jochen Schweizer Erlebnisgeschenke

Gumball 2007: Route Amsterdam-Frankfurt

So, dieses Wochenende ist es wieder soweit. Die Spaß-Rallye „Gumball3000“ kommt für einen kurzen Abstecher nach Deutschland. In der Nacht vom 29.04. auf den 30.04. führt die Route die Gumballer von Amsterdam nach Frankfurt. Allerdings soll es sich nicht um Frankfurt am Main handeln, sondern um den Flughafen „Frankfurt Hahn Airport“, der sich übrigens ca. 120 Kilometer westlich von Frankfurt befindet! Laut Gumball-Insidern soll das Feld zwischen 1.00 und 3.00 Uhr nachts eintreffen.

So wie es aussieht wird das Automobil-Blog live vom Geschehen berichten. Also wach bleiben in der Nacht von Sonntag auf Montag!

Rallye Dakar: mal etwas anders angegangen

Über das Guerilla-Marketing-Portal bin ich auf das Projekt zweier Studenten (Daniel und Daniel) aus Österreich aufmerksam geworden.

Und zwar haben die beiden den Traum, gemeinsam bei der Rallye Dakar zu starten. Allerdings haben Daniel und Daniel als Studenten natürlich nicht das nötige Budget.
Das ist für sie aber kein Hinderungsgrund und so haben sich die zwei, ganz nach dem Motto „Brain schlägt Budget“, ein cooles Sponsoring-System überlegt.

Motorsportfans, Unternehmen, Sympathisanten und Gönner können das Team unterstützen, indem sie Werbeflächen (ab 75 EUR) kaufen, die sowohl auf Auto und/oder Overall sowie auf der Website (sogar als Links!) veröffentlicht werden.

So soll´s bald aussehen:

dakar-nemesis-rallye.jpg
Die Site ist auf jeden Fall schön gemacht, aufgeräumt und informativ.
Ein Blog sorgt für Aktualität und direkte Kommunikation zwischen potenziellen Fans/Sponsoren und den Machern.

Was mich ein wenig irritierte war die Marathon-Rallye-Erfahrung der beiden:
„Go-Kart Racing“! Das mache ich eigentlich auch ganz gerne. Und trotzdem glaube ich, dass ich kein großer Dakar-Pilot wäre… 😉
Ganz ohne motorsportlichen und technischen Hintergrund würde ich das Unterfangen zumindest als mutig (ich hoffe nicht blauäugig) bezeichnen. Das Stemmen des Finanziellen und der Logistik ist eine Sache, das Fahren an sich (und wir reden hier von der Dakar) und die Technik eine andere.
Dafür hat man aber offensichtlich in Bowler-Offroad ein erfahrenes Team gefunden.

Das ganze Projekt erinnert mich sehr an das „Mein 24h-Team“ vor ein paar Jahren.
Dabei ging es um einen Start beim 24-Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife auf einem Porsche 911er. Trotz motivierter und rennerfahrener Macher, Unterstützung durch eine Kommunikationsagentur (!) mitsamt eigener Homepage (nicht mehr zu erreichen) und einem fetten Auftritt auf der Essen Motorshow ist das Projekt meines Wissens aber ziemlich verpufft. Anstelle den ganzen Wagen mit Werbung von Kleinstsponsoren zu füllen, bekam man gerade so den Heckflügel voll…

Ich drücke „Dreaming Of Dakar“ jedenfalls die Daumen. Bisher hat man 133 Flächen verkauft, wenn meine Berechnungen stimmen haben die Jungs somit schon mindestens knapp 10.000 EUR zusammen. Und auch die Mediencoverage (incl. erste TV-Auftritte!) lassen auf jeden Fall optimistisch stimmen. Und ne Menge Backlinks (344 gerade eben laut seo-consulting.de) für das kurze Bestehen der Website sind auch kein schlechtes Zeichen!

Ich bin gespannt!

dreamingofdakar.com

Das Auto

Aston Martin: Rallye Version!

Die englische Motorsport-Firma Prodrive hat, nachdem sie bereits den DB9 für den Renneinsatz weiterentwickelt hat, nun eine Rallyeversion des V8 Vantage gezaubert.
Der Motor leistet nunmehr 420 anstatt 380 PS, Federn und Dämpfer der Serie wurden gegen ein spezielles Rallye-Fahrwerk ausgetauscht, das 6-Gang-Getriebe lässt sich optional durch ein gerade-verzahntes Getriebe austauschen. Obligatorisch natürlich die zusätzliche Sicherheitsausstattung.

Der Aston Martin Rally GT wurde nach dem N-GT-Reglement aufgebaut, was bedeutet, dass er damit gegen die Rallye 911 GT3 dieser Welt antreten könnte.

Wenn dieses Schmuckstück nur halb so geil abgeht wie der 911 GT3 von Marc Duez (check http://automobil-blog.de/porsche/) mache ich mir keine Gedanken, wer für die nächsten zwei Jahre der neue Publikumsliebling in der Rallye-Szene sein wird.

Einziges Problem: Prodrive will den Aston ausschließlich auf Asphalt einsetzen, Schotter is´ nicht. Würde sich auch nicht für einen gepflegten Aston Martin geziemen, schätze ich. – Bleibt wohl nur die Hoffnung auf Schnee und Eis. Und das in Massen!

Prodrive Aston Martin Rally GT