Mittlerweile scheint es für viele Sportwagenhersteller selbstverständlich zu sein, dass ein Auto 1.000 PS und mehr hat. Wurde in Genf 2016 vor wenigen Tagen erst der 1.500 PS starke Bugatti Chiron vorgestellt, folgte jetzt mit dem Apollo Arrow das nächste Geschoss, dass eine vierstellige PS-Zahl aufweist. Was es nach der Insolvenz vom Kleinserienhersteller Gumpert unter dem Label Apollo Automobil GmbH so Neues gibt, erläutern wir hier.
Mehr Leistung geht immer. Gab es den früheren Apollo noch in Leistungsstufen zwischen 650 und 800 PS, so müssen es jetzt nach der Firmenneugründung der Apollo Automobil GmbH schon 1.000 PS sein, die den neuen Supersportwagen, der gerade auf dem Autosalon Genf 2016 vorgestellt wurde, theoretisch in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h treiben sollen. Schon nach 8,8 Sekunden soll der dann die 200er-Marke knacken und bis auf 360 km/h schießen.
Diese Urgewalt entstammt einem 4,0 Liter großen TwinTurbo-V8, der das nur 1.300 Kilogramm leichte Mittelmotor-Renngeschoss nach vorne schießt. Das Schalten erfolgt über ein sequentielles Siebenganggetriebe mit Schaltpaddeln am Lenkrad. Serienmäßig mit an Bord ist ein an- und abschaltbares Traction-Control-System (ASR), das optional auch noch von einer Launch Control Unterstützung bekommen kann. Die äußerlich auffälligsten Merkmale des Boliden: Flügeltüren, eine aerodynamisch ausgefeilte Aluminium-Carbon-Karosserie, 21-Zoll-Räder, ein mächtiger Heckflügel und ein gewaltiger Diffusor.
Einen Haken hat die Sache aber dann doch. Zum einen wissen wir nicht, wann der Wagen das neue Werk verlässt und was er kosten soll und zum anderen will die kanadische Newsseite ctvnews erfahren haben, dass es erst einmal nur eine Mini-Auflage von insgesamt 100 Stück geben soll. Wer keine der 1.000-PS-Flundern erwischt, für den legt man wohl den Apollo N aus der Insolvenzmasse noch einmal neu auf, der mit seinem 800 PS starken 4,2 Liter großen V8-TwinTurbo ebenfalls am Genfer Messestand zu finden war.
Bilder: © Apollo Automobil GmbH
[…] Genf 2016: Apollo Arrow mit 1.000 PS vorgestellt, gefunden bei automobil-blog.de (0.1 Buzz-Faktor) […]