Der französische Konzern PSA Peugeot-Citroën will gemeinsam mit dem japanischen Autobauer Mitsubishi Elektroautos entwickeln. Diese Fahrzeuge sollen vor allem für den europäischen Markt konzipiert werden. Die beiden Unternehmen vereinbarten ja bereits zuvor, gemeinsam in Russland Fahrzeuge zu produzieren und zudem arbeitet der französische Konzern ja bereits bei anderen Projekten mit Konkurrenten zusammen. Angesichts der hohen Forschungs- und Entwicklungskosten in Sachen E-Autos könnte dieser Zusammenschluss nicht der letzte sein.
Dabei wollen die beteiligten Seiten offenbar recht schnell Gas geben, denn bereits Ende 2010 soll das gemeinsame Elektrofahrzeug auf den Markt kommen. Produktionsstart ist nach der getroffenen Vereinbarung bereits im Oktober 2010, wobei zunächst jährlich 25.000 Autos produziert werden sollen. Dabei soll das Fahrzeug dann einmal als Peugeot-Variante und einmal als Citroën angeboten werden. Obwohl beide Seiten also erst jetzt die Zusammenarbeit vereinbart haben, soll dann das Endprodukt noch eher erhältlich sein als es bei anderen Autobauern der Fall ist. Allerdings kann hierbei ja bereits auf die Mitsubishi Erkenntnisse des I-Miev zurückgegriffen werden, verfügen die Japaner hier ja schon über ein serienreifes Elektroauto.