Fliegen-Spots: Mini Clubman vs. VW Golf GT

Heute hat mich Andreas vom neuen Mini Clubman Youtube Channel auf einen neuen Werbespot für den Clubman aufmerksam gemacht:

Zwar sehr skurril und der ein oder andere Zuseher mag ihn vielleicht auch witzig finden. Ich finde ihn in letzter Konsequenz irgendwie dann doch zu plump und absehbar. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Viel überraschender, subtiler und somit intelligenter kommt meines Erachtens dieser Fliegen-Spot daher:

[Übrigens auch mit einem weitaus positiveren Ausgang für die Fliege…]

Viraler Werbespot für den Mini John Cooper Works

Es gibt zuviele virale Werbespots, die ich einfach viel zu lahm finde. Ein neuer Spot für den Mini John Cooper Works gehört zum Beispiel dazu. Begründung: nicht knackig genug, es vergeht zuviel Zeit bis zum Höhepunkt, der Höhepunkt ist gar keiner. Kurz: die Motivation zur Weiterleitung – und damit das Potenzial der Verbreitung ist gering und eine Kommunikation der Produkteigenschaften findet kaum statt.

Virale Spots von Fiat

Immer wieder interessant zu sehen, wie Automobilhersteller versuchen, 2.0 zu sein. Egal ob gut oder schlecht: geredet wird immer drüber. Aktuelles Beispiel: Fiat mit mehreren sogenannten viralen Spots für den Fiat Grande Punto.

Das übertrieben aufgedrehte quirlige Benehmen der hippen italienischen Mittzwanziger okay, aber in der momentanen Zeit, in der jeder nach umweltfreundlichen Autos schreit, damit zu werben, dass sich ein Automobil ganz besonders gut zum sinnlosen Aufblasen eines überdimensionalen Luftballons Fesselballons eignet? – Ein klares Eigentor, wie ich finde!

[via GreatWhiteArk.com]

Rampenfest in Oberpfaffelbachen, oder: Virales Marketing von BMW

The Ramp

Nach der witzigen Cin King-Kampagne von Smart steht nun eine weitere virale Werbekampagne ins Haus. Im Mittelpunkt steht dieses Mal kein fiktiver Autohersteller, sondern das fiktive und durchaus pittoreske bayrische Städtchen Oberpfaffelbachen. Auf verschiedenen Webseiten wird uns weiß gemacht, dass die Stadtoberen aus Oberpfaffelbachen einen wahnwitzigen, Tourismus-fördernden Coup planen: [Weiterlesen…]

Buch-Rezension: Leitfaden Online-Marketing

Leitfaden Online MarketingVon Zeit zu Zeit befassen wir uns hier auf dem Blog ja immer mal wieder mit dem Thema „Automobilmarketing„. Am liebsten natürlich mit gutem Marketing und weil wir ein reines Online-Medium sind, noch lieber mit Online-Marketing. Für alle, die sich auch für Marketing-Themen interessieren, gibt es mit dem „Leitfaden Online-Marketing“ seit nicht allzu langer Zeit ein sehr gutes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Marketing-Profi Dr. Torsten Schwarz hat als Herausgeber über 100 (!) Marketing-Experten zusammen getrommelt. Heraus gekommen ist ein 1,6 Kilo-Wälzer mit geballtem Online-Marketing-Wissen. Und wenn Dr. Schwarz von der „neuen Bibel der Online-Branche“ spricht, ist das vielleicht übertrieben, bei weit über 800 Seiten Experten-Know-How, relativiert sich diese Übertreibung jedoch schon fast wieder…

Zum Inhalt: [Weiterlesen…]

Virale Cin King-Kampage heute offiziell von Smart aufgelöst

Cin King LogoSpiegel Online war die erste Publikation, die über die ominöse Automobilfirma Cin King berichtete („Von wem diese brillante Satireseite erstellt wurde, ist bislang unklar“) und ist rein zufällig die erste, die (bereits einen tag vorher) über die offizielle Auflösung als Smart-Werbegag berichtet. [Weiterlesen…]

Nachtrag zur viralen Cin-King Werbekampagne von Smart

Cin King LogoIch glaube, ich habe noch nie eine virale Kampagne gesehen, die zusätzlich zu ihrem Online-Auftritt so print-intensiv – und für ein nicht-vorhandenes Produkt wirbt, wie Smart Cin-King: in sämtlichen Auto-Magazinen können wir teure 1/1 Seiten „Cin King“-Werbung entdecken. Diese jedoch sind meiner Meinung nach definitiv sehr amüsant.

Sätze wie

„Der Cin King „Slim Jim“ ist ein echter City-Trasseur, der auch dort noch seinen Weg findet, wo die meisten passen müssen. Die Qualität ist optmierungsbedürftig, das Kofferraumangebot indiskutabel. Wer jedoch ein Fahrzeug exklusiv für Kurzfahrten in der Stadt sucht, wird mit dem neuen Hit aus dem Hause Cin King sicherlich eine interessante Alternative finden.“

dürften klar in Richtung China und auf die dreisten Smart-Kopierer zeigen. Da diesen kaum bei zu kommen ist, scheint für Smart eventuell eine verunglimpfende Fake-Kampagne genau das richtige Mittel zu sein, um die China-Smarts auf aberwitzige Weise zu entlarven.

Zurück zur Printwerbung: zurzeit konnte ich drei verschiedene ganzseitige Anzeigen in „AUTO BILD“, „auto, motor und sport“, sowie „AUTOStraßenverkehr“ ausmachen. Ich gehe jedoch davon aus, dass weitere Printtitel Cin King Motors Werbung enthalten.

Stellt sich die Frage: was kostet das eigentlich alles? [Weiterlesen…]

Cin King III: Jetzt auch klassische Onlinewerbung

Die Smart „Cin King“-Kampagnen-Website wird nun auch klassisch online beworben. Bei ams.de gibt´s beispielsweise ein sogenanntes „Expandable Skyscraper“-Banner: [Weiterlesen…]

Cin King Motors – Steckt Smart hinter der viralen Werbung?

Cin King Bild

Eine neue Webseite des (Fake-)Automobil-Herstellers Cin King Motors sorgt zur Zeit für etwas Verwirrung. Obskure Fahrzeuge mit markigen Pressetexten und sehr unkonventionellen Ideen für das perfekte Stadtauto. So wird auch bei den Stellenausschreibungen ein Buchhalter gesucht, der noch aus roten Zahlen schwarze macht. Die Seite ist sehr amüsant, provokativ und professionell umgesetzt. Es ist jedoch klar, dass es sich hierbei um eine Werbeaktion, wahrscheinlich virales Marketing handeln muss und so bleibt die Frage offen, wer denn hinter der Aktion steckt. Ein paar Indizien gibt es vielleicht.

[Weiterlesen…]

Video: Cristiano Ronaldo vs. Bugatti Veyron

Cristiano Ronaldo vs Bugatti VeyronFalls es euch schon mal interessiert haben sollte, wer schneller ist: ein Fußball-Profi oder ein High-End Supersportwagen mit über 1.000 PS – jetzt gibt´s das passende Video dazu. Um es genauer zu sagen, sehen wir im folgenden ein Rennen zwischen Cristiano Ronaldo und einem 1.001 PS starken Bugatti Veyron. Laut Worldcarfans.com handelt es sich um einen viralen Clip von Nike, um den neuen Fuppes-Schuh „Mercurial Vapor IV“ (wow!) zu promoten. [Weiterlesen…]