Den Dodge Challenger SRT8 haben wir ja schon ausführlich thematisiert. Weil ich persönlich aber nicht genug vom neuen Muscle Car-Stolz aus dem Hause Dodge bekommen kann, hier eine echt böse Bildergalerie. Viel Spaß! [Weiterlesen…]
Dodge Challenger 2008: Bildergalerie
Bentley Continental GT Speed
Wo wir gerade schon bei 2,3 Tonnen-Autos waren: bevor mir ein SUV ins Haus, respektive in die Garage kommt, dann doch wohl eher so ein Brummer hier, oder?

Der Bentley Continental GT Speed sieht meiner Meinung nach sogar noch ein Stückchen besser aus, als der Rolls-Royce Phantom Coupé. Noch ein paar Fakten, bevor wir Bilder sprechen lassen: 610 PS, in 4,3 Sekunden von null auf hundert km/h, ein Verbrauch von kombinierten 16,6 Liter auf 100 Kilometer und eine wahnwitzige Höchstgeschwindigkeit von 326 km/h. Da kommt dann auch kein SUV mehr mit… [Weiterlesen…]
Auto-Salon Genf: Audi Q7 V12-TDI quattro
Audi baut seine Diesel-/TDI-Kompetenz weiter aus und bringt zur Krönung das Monster-SUV „Q7“ als V12-TDI mit 500 PS. Die Selbstzünder-Speerspitze aus Ingolstadt kommt im November 2008 und feiert auf dem Genfer Auto-Salon (ab nächster Woche) ihre Premiere.
Der neue V12 TDI im Audi Q7 ist unmittelbar verwandt mit dem 5,5-Liter-V12-TDI-Motor (650 PS) aus dem Audi R10 TDI, mit dem Audi bereits zweimal den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans holen konnte.
Audi gibt den Verbrauch des Q7 V12-TDI quattro mit „nur“ 11,9 Litern an – kein Wunder, bei einer Masse von rund 2,3 Tonnen.
Bereits vor dem Start des Genfer Auto-Salons beglückt uns Audi mit einer Fülle beeindruckender Bilder: [Weiterlesen…]
Bildergalerie: VW Scirocco (1973-1992)
Auf dem Genfer Auto-Salon wird VW nächste Woche den neuen Scirocco vorstellen, der bereits im Juli 2008 in den Showrooms deutscher VW-Händler stehen soll. Für uns Grund genug, dem alten Scirocco noch einmal die ihm gebührende Ehre zu erweisen! [Weiterlesen…]
Opel Meriva Concept: Live in Genf

Opel enthüllt auf dem Auto Salon Genf den Opel Meriva Concept, der interessante Rückschlüsse auf das Serienmodell zulässt.
Das innovativste Feature dürfte sein Türenkonzept sein. Beim FlexDoors genannten System schwenken die hinten angeschlagenen Fondtüren beim Öffnen zum Fahrzeugheck und lassen sich dank der B-Säule unabhängig von den Fronttüren öffnen. Bisher auf dem Markt angebotene und hinten angeschlagene Türen konnten bislang nur bewegt werden, nachdem die vordere Tür geöffnet wurde. [Weiterlesen…]
Audi A4 Avant 2008: die ersten Bilder!

Audi hat heute die ersten Fotos des neuen A4 Avant veröffentlicht. Insgesamt bietet Audi´s Cash-Cow auf 4,70 Meter deutlich mehr Platz als sein Vorgänger. Das Kofferraum-Volumen beträgt nunmehr 490 Liter (der alte A4 Avant konnte nur 442 Liter vorweisen). Ab April steht der 2008´er Audi A4 Avant ab 30.000 Euro bei den Audi-Händlern. Besonders schick: die S-Line Varianten! Hier 17 brandaktuelle Bilder! [Weiterlesen…]
Dacia Pick-Up: Bilder
Auf der IAA 2007 hat Dacia seinen Pick-Up zum ersten Mal offiziell präsentiert. Im März 2008 startet der Pick-Up zu Preisen ab 7.250 Euro auf dem rumänischen Markt. Höchste Zeit also, sich den Dacia Pick-Up einmal genauer anhand unserer Bilder anzusehen! [Weiterlesen…]
Opel Agila 2008: erste Bilder
Im Frühjahr 2008 wird der neue Opel Agila den alten – und mit insgesamt 440.000 verkauften Einheiten überaus erfolgreichen – Agila ablösen. Ab 9.990 Euro ist Opels neuer „Mini-Monocab“ erhältlich. Insgesamt wuchs der kleinste Opel in der Länge um zwanzig Zentimeter, er ist sechs Zentimeter breiter, aber sieben Zentimeter niedriger als der Vorgänger. Mit den ersten Bildern beweist Opel, dass der neue Agila deutlich dynamischer aussehen wird und mit stimmigeren Proportionen aufwarten kann. [Weiterlesen…]
Peugeot 908 HDi FAP: Konkurrenz für Audi in Le Mans?

In der Saison 2007 präsentierte Peugeot Sport den Dieselsportwagen Peugeot 908 HDi FAP, der bereits in seiner ersten Saison extrem erfolgreich war: der Dieselsportwagen gewann den Titel und alle Rennen in der Le Mans Series. Hinzu kommt der unerwartete zweite Gesamtrang (und Pole Position) bei den 24 Stunden von Le Mans. [Weiterlesen…]
Porsche 911 GT3 RSR: Bilder
Der Porsche 911 GT3 RSR soll der Konkurrenz zeigen, wo der Dampfhammer hängt
Porsche schickt seinen 911 GT3 RSR in das neue Modelljahr. Der mit 465 PS stärkste Rennwagen auf Basis des Porsche 911 konnte in der vergangenen Saison unter anderem Klassensiege bei den 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Spa sowie den Gesamtsieg bei den 24 Stunden Nürburgring feiern. Der 991 GT3 RSR geht in der Klasse GT2 bei internationalen Langstreckenrennen an den Start. Deutlichstes Erkennungszeichen des neuen GT3 RSR ist die aerodynamisch stark verbesserte Frontpartie. Die meisten Innovationen stecken jedoch unter der gewichtsoptimierten Karosserie. Hier einige imposante Bilder: [Weiterlesen…]











