Nachdem wir euch ja schon vor kurzem einen ersten Einblick in die in Genf 2016 erscheinende Hybrid-SUV-Studie Škoda VisionS geben konnten, können wir nun erste Fakten zum Antriebskonzept und zu dessen Leistung vermelden. Auf den ersten Fotos wirkt das Konzeptfahrzeug doch schon sehr seriennah. Mit drei Motoren wird es beim Genfer Autosalon Anfang März auf die Bühne rollen.
Vor kurzem konnten wir euch erste Bilder von der Hybrid-SUV-Studie Škoda VisionS zeigen, jetzt gibt es recht seriennahe Fotos und auch erste Details zum Antrieb. So wird der kantige, 4,70 Meter lange Tscheche mit dem schon aus der VW-Studie Tiguan GTE Active Concept bekanntem Konzept angetrieben. Es handelt sich dabei natürlich um eine Kombination aus einem Verbrennungs- und einem Elektromotor. Die Basis bildet der 1,4-Liter-Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 156 PS und einem maximalen Drehmoment von 250 Newtonmetern. Zusammen mit einem ebenfalls an der Vorderachse arbeitenden, 54 PS leistenden Elektromotor ist er an das Sechs-Gang-Doppelkupplungsggetriebe angeschlossen. An der Hinterachse hilft noch ein zweiter E-Motor mit 116 PS, so dass am Ende eine Systemleistung von 225 PS steht.
Die treibt das Concept Car in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Erst bei 250 km/h wird die elektronische Spaßbremse eingeworfen. Rein elektrisch soll die Studie 50 Kilometer weit unterwegs sein können. Beim Normverbrauch sind doch recht utopisch klingende 1,9 Liter Benzin angesetzt, was einem CO2-Ausstoß von 45 Gramm pro Kilometer entsprechen würde. Ob sich das Ganze dann so in der Praxis umsetzen lässt, wissen wir dann wohl erst im Herbst 2016, wenn angeblich das Serienmodell vorgestellt werden soll.
Bilder: © Škoda
[…] Genf 2016: 225 PS für die Hybrid-SUV-Studie ?koda VisionS, gefunden bei automobil-blog.de (0.1 Buzz-Faktor) […]