Mehr Reichweite, höhere Akkukapazität und mehr Power – das verspricht das Ludicrous-Update für das Tesla Model S P85D. Der Akku kann damit bis zu 90 kWh aufnehmen und abgeben, die sowieso schon mit 491 km angegebene Reichweite dürfte sich damit noch weiter erhöhen und die Leistung steigt bis auf 762 PS. Nun kommt dieses Wahnsinns-Upgrade auch zu den deutschen Kunden. Wie viel die dafür auf den Tische legen müssen, klären wir hier.
Das normale 700 PS starke Tesla Models S P85D ist hierzulande für 103.200 Euro zu haben. Für ein Elektroauto, das auch dank Allrad in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h schießt und bis zu 250 km/h Topspeed erreichen kann, durchaus nicht schlecht. Und wer es nicht ganz so flott angehen lässt, für den sind bis zu 491 Kilometer mit einer Akkuladung drin. Um das Auto aber so richtig alltagstauglich und für die Massen schmackhaft zu machen, müsste gerade bei der Reichweite mehr drin sein. Ein Schritt in diese Richtung ist das Ludicrous-Update für das amerikanische Elektroauto, das es jetzt auch in Deutschland gibt.
Mindestens 10.600 Euro muss man dafür auf den Tisch legen, vorausgesetzt, man hat sich schon das 3.200 Euro teure Reichweiten-Upgrade (damit wird die Batterie-Kapazität von 85 auf 90 kWh erhört) einbauen lassen, denn das ist Pflicht, um in den Genuss der Ludicrous-Version zu kommen. Die dann insgesamt 13.800 Euro mehr lassen die Leistung auf 762 PS anschwellen. Damit ist der Normsprint im Ludicrous-Mode dann schon in knapp drei Sekunden erledigt.
Bilder: © Tesla