So schwach er sich zu seiner Zeit (1999 bis 2005) auch verkaufte, umso größer scheint das Interesse an der neuen Generation des Audi A2 zu sein. Bereits 2008 wagten wir einen ersten Ausblick auf den neuen A2. Im September 2011 dann zeigte Audi auf der IAA erstmals Konkretes – in Form des Audi A2 Concept. Nun gibt´s News aus dem Hause Autobild.
Neue Audi A2-Generation zitiert Ur-A2
Laut einem Bericht der heute erschienenen Ausgabe will Audi seinen A2-Nachfolger, der dann schlicht „E-Tron“ heißen soll, 2014 auf den Markt bringen. Den neuen Kompaktwagen, den es demnach nur in einer Karosserieform geben wird, bekommt zwar ein eigenständiges Gesicht, wird aber auf den ersten Blick als Audi erkennbar sein. Die Silhouette soll den alten A2 zitieren, die Proportionen werden hingegen moderner und anspruchsvoller, der neue A2 E-Tron wird deshalb aber auch länger und schwerer als der Ur-A2.
Audi A2/E-Tron mit Plugin-Hybrid, Range Extender und Brennstoffzelle
Zum Start soll der E-Tron mit E-Antrieb und als Plug-in-Hybrid verfügbar sein. Wenig später will Audi eine Version mit Range-Extender nachschieben, langfristig ist auch eine Brennstoffzelle geplant. Für das E-Modell gilt ein 136 PS starker Motor als gesetzt, dessen Batterie rund 30 Kilowattstunden speichern kann. Damit könnte der elektrische E-Tron etwa 200 Kilometer weit fahren. Beim Range-Extender verzichtet Audi voraussichtlich auf den im A1 E-Tron getesteten Wankelmotor – er ist zu teuer. Stattdessen favorisieren die Techniker einen kleinen Hubkolbenmotor, wobei es sich um einen zugekauften Ein- oder Zweizylinder handelt. Beim Plug-in-Hybriden ist das 150 PS starke 1,4-Liter-TFSI-Aggregat erste Wahl. Einen abgespeckten Basis-E-Tron nur mit Benziner oder Diesel wird es nicht geben.
Nach Informationen des Springer-Blatts will Audi für den E-Tron 2014 je nach Motorisierung zwischen 40.000 und 45.000 Euro aufrufen.Viel Holz für den gemeinen „Loha„…