[nggallery id=271]
Bereits zum siebten Mal fand in diesem Herbst die Sportwagen-Rallye „Torpedo-Run“ statt. Einmal mehr – zumindest nach Aussagen der Veranstalter – mit dem offiziellen Segen der Behörden.
Die automobile Party mit Teilnehmern aus ganz Europa dauerte in diesen Jahr drei Tage und führte von Bad Ragaz in der Schweiz über die Nobelorte Kitzbühel und Velden in Österreich bis an die slowenische Mittelmeerküste. Das diesjährige Programm reichte von einer neuen Rennstrecke mit Formel-1-Lizenz und schnellen Bobfahrten bis hin zu einer abenteuerlichen Offroad-Exkursionen über schmale Schotterpisten in steilen Berghängen – selbstverständlich nicht mit den eigenen Fahrzeugen.
Torpedo-Run 2011: von Exoten und Kompakten
Am Start bei siebten Torpedo-Run unter anderem seltene Sportler und Exoten wie Wiesmann MF5 Roadster, Corvette ZR1, Ferrari 430 Scuderia, Lexus IS-F oder ein annähernd 600 PS starker Mustang GT. Dazu diverse Porsche und kompakte Boliden vom Schlage eines BMW 1er M Coupés oder Lotus Elise.
Eines der Highlights im Jahre 2011: Die Torpedo Runner konnten ihre Fahrzeuge über den neuen Red-Bull-Ring scheuchen. Auf Strecken abseits der Touristenströme und auf Alpenstraßen jagte eine Serpentine die nächste – dazu etliche Spitzkehren und imposante Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken.
Der Torpedo Run 2011 konnte sich abermals als legale Veranstaltung für Autoenthusiasten beweisen. Im kommenden Jahr gibt es neue Highlights und weitere spannende und exklusive Events, die jeden Torpedo Run zu einem immer neuen und einmaligen Erlebnis werden lassen und viel Spaß versprechen.
Torpedo-Run 2012 bereits in Planung
Die Vielfalt an Straßen und Landschaften in Kombination mit actionreichen und sorgfältig ausgewählten Events ebenso wie erlesenen Gourmet-Genüssen spielen beim Torpedo Run eine große Rolle. Die Teilnehmer waren sich zum Abschluss einig: Der Torpedo Run 2012 soll diesen automobilen Lifestyle nahtlos fortführen. Mitfahren kann jeder mit Benzin im Blut. Unverbindliche Voranmeldungen für den Torpedo Run 2012, der an einem verlängerten Wochenende im kommenden September stattfinden soll, sind bereits im Internet unter www.torpedorun.de möglich.
[Fotos: Torpedo-Run, Jordi Miranda]