Von Hyundai gibt es auf der diesjährigen IAA in Frankfurt den neuen i30 zu bestaunen. Bereits im nächsten Frühling soll er an den Verkaufsstart gehen und sich als ernstzunehmender Konkurrent für Golf und Astra in die Kompaktklasse einreihen. Zum Marktstart soll es zunächst einen Fünftürer mit Schrägheck geben, wobei weitere Karosserieversionen vorgesehen sind.
Hyundai entwickelte in Rüsselsheim die erste Generation speziell für den Markt in Europa. Die Kundschaft ließ sich nicht lange bitten und es wurden bereits 350.000 Modelle verkauft. Die Koreaner legen nun Wert auf ein weiteres Ausbauen der Marktanteile in Europa.
Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue i30 länger und auch breiter und bietet mehr Platz im Kofferraum. Erweiterungen bei der Ausstattung zeigen sich durch adaptives Kurvenlicht, elektrische Parkbremsen und Airbags für die Knie. Außerdem sollen die Instrumente mit einer TFT-LCD-Anzeige mit hoher Auflösung verbunden sein. Optisch fällt vor allem der große Kühlergrill an der Front auf. Auch die Frontscheinwerfer sollen den herannahenden neuen i30 wohl unverkennbar machen. Am Heck laufen die Rückleuchten spitz zusammen, ein weiteres potentielles Erkennungsmerkmal. Wer möchte, kann optional ein großes Schiebedach und ein Navigationssystem bekommen.
Auch bei den Motoren hat man die Wahl. Hier stehen ein 1,4 und ein 1,6 Liter Benziner zur Verfügung und bei den Dieselmotoren hat man die Optionen 1.4 CRDi und 1.6 CRDi. Alle Varianten bekommen sechs Gänge und die großen Benziner und Diesel sind zudem mit einer Sechsstufenautomatik kombinierbar.
[…] März 2012 startet die neue Generation des Hyundai i30 – dann zunächst als Fünftürer, der – wie wir uns auf der IAA in Frankfurt überzeugen konnten – schon sehr schick […]