Die Marke Dacia hat sich über die Jahre konsequent zu einer echten und beliebten Alternative auf dem Automobilmarkt entwickelt. In Deutschland lag der Marktanteil 2010 bereits bei respektablen 1,3 %. Über ein Viertel der rund 40.000 verkauften Einheiten entfiel dabei auf den Duster, der sich auch 2011 größter Beliebtheit erfreut. Zeit also, sich den Dacia Duster einmal genauer anzusehen und zu schauen, was Autoredaktionen weltweit von ihm halten.
Zuletzt machte der Dacia Duster Schlagzeilen, als der niederländische Autoclub ANWB den Duster in der frontgetriebenen und ESP-losen Version bei einem Elchtest in arge Probleme bringt und das rumänische SUV die Spur nicht wirklich halten kann. Und auch im Euro NCAP-Crash-Test schnitt der Duster nur bedingt erfolgreich ab. Vor allem wegen deutlicher Schwächen bei den Assistenzsystemen und beim Fußgängerschutz reichte es für den Dacia Duster 4×4 nur für drei Sterne. Hier machten sich vor allem das nur optional und auch nur für bestimmte Modelle erhältliche ESP sowie fehlende hintere Airbags negativ bemerkbar.
Auf der anderen Seite ist der Dacia Duster mit einem Einstiegspreis von 11.990 Euro unschlagbar günstig.
Hier die Dacia Duster Test Videos:
Der Focus stört sich in seinem Test in erster Linie an Details und der Verarbeitung des Duster, während der 105-PS 1,6-Liter-Motor trotz seines Alters offenbar eine gute Figur macht – lediglich in höheren Drehzahlbereichen dröhnt der Dacia störend.
Der Dacia Duster im Elch-Test des niederländischen ANWB.
Der Dacia Duster im Euro NCAP Crash-Test.
Der Duster in Offroad-Action: weniger Test als vielmehr Hardcore-Offroad-Footage vom „Off Road“-Magazin.
Auch die niederländische „Auto Week“ hat den Dacia Duster getestet (englische Untertitel).
Und abschließend der Dacia Duster im Test der englischen „Autocar“.
[In unserer neuen Testreihe werden bündeln wir in unregelmäßiger Regelmäßigkeit ausgewählte Tests beliebter und unbeliebter Autos.]