Die Navigation per Google Maps auf Android-Geräten war bis dato nicht unbedingt der Wahrheit letzter Schluss. Ein Kritikpunkt bei Googles kostenloser Navigationssoftware war unter anderem die fehlende Möglichkeit der dynamischen Stauumfahrung.
Das hat jetzt ein Ende – zumindest für einige Länder, zu denen Deutschland aktuell noch nicht gehört: wie das Googlewatchblog berichtet, nutzt der Algorithmus ab sofort „auch aktuelle und historische Stauinformationen. Nun wird die schnellste Route aus den Alternativen auch anhand des aktuellen Verkehrs gewählt.“
In Deutschland allerdings bietet Google bislang keine aktuellen Stauinformationen an, weshalb dieses Feature erst in Zukunft seinen Weg nach Deutschland findet. Wie Google in einem Post im hauseigenen Google-Maps-Forum verriet, arbeitet Google aktuell an dieser Funktion und hofft, „noch dieses Jahr eine Lösung“ zu haben.