Auf dem Genfer Autosalon 2011 (3. bis 13. März) stellt Honda eine Elektrofahrzeugstudie sowie die Plattform für sein Plug-in-Hybridfahrzeug der Mittelklasse vor. Die Studien sollen die Bandbreite von Hondas Engagement im Bereich alternativer Antriebssysteme aufzeigen; von der Hybridtechnologie über Plug-in-Fahrzeuge der nahen Zukunft bis hin zu Brennstoffzellenelektrofahrzeugen wie dem FCX Clarity.
Hondas EV Concept gibt einen konkreten Vorgeschmack auf das reine Elektroauto, das die Japaner 2012 in den USA und in Japan einführen wollen. Die neue Plug-in-Hybridplattform mit zwei E-Motoren und einem Verbrennungsmotor ist für die nächste Generation von Hybridfahrzeugen der Marke vorgesehen; ab 2012 kommen sie auf den Markt .
Honda bezeichnet sein EV Concept als das ideale Stadtfahrzeug. Mit fünf Sitzplätzen verfügt er über dasselbe Innenraumkonzept wie der fünftürige Fit (in Europa als Jazz bekannt). Den Antrieb übernimmt ein koaxialer Elektromotor, der auf dem Elektromotor des FCX Clarity beruht, für eine kraftvolle Leistungsentfaltung steht und darüber hinaus selbst bei hohen Geschwindigkeiten sehr leise ist. Der EV Concept erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Seine Lithium-Ionen-Batterie gestattet einen Aktionsradius von bis zu 160 Kilometern. Das vom Honda CR-Z abgeleitete System bietet drei Fahrmodi. Als Ausblick in die Zukunft zeigt Honda in Genf auch den Prototyp einer öffentlichen Ladestation, bei der sich der Fahrer mithilfe einer Chipkarte legitimiert.
[Quelle: Auto-Reporter.net]