Auf dem diesjährigen Automobilsalon in Paris (2. – 17.10.2010) wird auch der italienische Veredler Abarth vertreten sein. Der Tuner hat zwei neue Performance-Kits namens „Esseesse“ für den Abarth Punto Evo und den Abarth 500C im Gepäck.
„Esseesse“ mit italienischem Doppel-S steht für die Bezeichnung Super-Sport. Die Optimierung des 1.4 Liter-Turbomotors steigert die Leistung des Punto Evo auf 132kW (180 PS) und die des 500C auf 117kW (160 PS). Der Drehmoment des Abarth Punto Evo Esseesse liegt bei maximal 270 Newtonmetern. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 in 7,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 216 km/h erreicht.
Ein weiterer Bestandteil des Perfomance-Kits sind die auf den Fahrzeuglack abgestimmten titangrauen 7,5 x 18 Zoll-Leichtmetallfelgen. Diese werden mit 215/40 ZR 18-Zoll-Reifen bezogen. Der graue Farbton von Karosserielackierung und Felgen soll an die traditionelle Farbgebung der Abarth-Fahrzeuge erinnern. Wem diese Kombination zu sehr grau in grau erscheint, kann alternativ auf weiße Felgen zurückgreifen.
Zudem rüstet der italienische Veredler den Punto Evo Esseesse mit einem speziellen Luftfilter, einer Doppelrohr-Endauspuffanlage, Leder-Sportsitzen und diversen Abarth-Schriftzügen aus. Final folgt eine dezente Tieferlegung.
Das Cabriolet des Abarth 500C Esseesse fällt ebenfalls durch seine zweifarbig graue Karosserie auf. Sie wurde mit dem gleichen traditionellen Hintergrund in diesem Farbton gestaltet. Der 1.4 Liter-Turbomoter des Abarth 500C Esseesse leistet 230 Newtonmeter maximalen Drehmoment und beschleunigt den Kleinwagen in 7,6 Sekunden auf Tempo 100. Als Höchstgeschwindigkeit sind immerhin 209 km/h drin.
Optisch erfährt auch der 500C eine Tieferlegung, sportliche Stossdämpfer, eine Record Monza Auspuffanlage und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in wahlweise weißer oder titangrauer Lackierung.