Auf dem Pariser Autosalon 2010 stellt der französische Fahrzeughersteller Citroen den C4 Picasso und den Grand C4 Picasso dem Publikum vor. Das besondere der beiden Visiovans ist neben optischen Veränderungen die neue Hybridtechnik e-HDi. Sie wird zusammen mit einem sparsamen Start&Stop-System, einem automatisierten mechanischen Sechsganggetriebe, sowie der HDi 110 FAP Motorisierung verbaut. Die Folgen sind ansehnliche Antriebswerte bei einem Verbrauch von nur 4,8l auf 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoss liegt bei ebenfalls geringen 125g je Kilometer.
Weiter stattet Citroen den C4 Picasso und den Grand C4 Picasso mit modernen LED-Tagfahrlichtern aus.
Optische Veränderungen sind zudem am neu gestalteten Kühlergrill und an der Heckklappe wahrzunehmen. Die Designer formten die Teile, in Anlehnung an das Citroen-Logo, in einer Art Winkeloptik. Die für einen Visiovan typische, bis ins Dach gezogene Panoramawindschutzscheibe, sowie die weiteren großen Glasflächen, erlauben hervorragende Sichtverhältnisse und durchfluten den Innenraum mit Tageslicht.
Der Kunde kann zudem seinen C4 Picasso und Grand C4 Picasso mit dem Citroen eTouch ausstatten. Dies beinhaltet ein Not- und Pannenrufesystem, ein Wartungsheft in virtueller Form und ein Ecodriving-Programm.
Die Veränderungen werden Ende des vierten Quartals 2010 in Serie erhältlich sein.