Den ohnehin schon optisch gefälligen und sportlich daherkommenden Audi S5 Sportback hat sich nun die Traditions-Tuningschmiede Senner Tuning AG vorgenommen. Die Tüftler unter den Fittichen von Bruno Senner haben sich an die Arbeit gemacht und ein Optimierungspaket für das Flaggschiff der Audi-Limousine entwickelt: optisch wirkt der Audi S5 Sportback nach der Frischzellenkur nur ein wenig gefälliger und harmonischer.
Ein Tieferlegungskit presst den S5 Sportback um 40 Millimeter vorn und um 35 Millimeter hinten näher an den Asphalt und sorgt zudem für ein noch dynamischeres Fahrverhalten im Kurvenbereich, als Hingucker haben die Macher von Senner die Serienräder durch zweiteilige Leichtmetallfelgen in Diamont Black polish in den Dimensionen 9×20 Zoll beziehungsweise 10,5×20 Zoll ersetzt. Auf denen sind Pneus in den gewaltigen Dimensionen 245/30 R20 vorne und 295/25 R20 hinten aufgezogen, die für einen bulligen Auftritt sorgen. Das Heck ziert eine neue Sportauspuffanlage aus Edelstahl, die vom Katalysator an beginnt – diesen Unterschied erkennen aber dank Serienoptik nur die wenigsten. Im Innenraum halten ein paar Kohlefaser-Applikationen Einzug, um den Tuning-Charakter auch am Armaturenbrett fortzusetzen.
Weniger dezent ging es unter der Haube zu: mittels einer einfachen Optimierung der Software und einem neuen Performance-Sportluftfilter mit frontaler Ansaugung haben die Tuner ein deutliches Leistungsplus aus dem 3.0 TFSI-Triebwerk gekitzelt: statt der serienmäßigen 333 PS erreicht das Aggregat im Audi S5 Sportsback Grand Prix nun satte 375 PS und 495 Newtonmeter maximalen Drehmoments statt der bisherigen 440 Newtonmeter. Zu den Fahrwerten macht Senner keine Angaben, verweisen allerdings darauf, dass die elektronische Drosselung aufgehoben wurde.
[Foto: Senner Tuning, Jordi Miranda]