Mercedes-Benz kündigt an, die Motorenpalette der Tochter AMG um einen 5,5 Liter-Biturbomotor zu erweitern. Das Triebwerk schöpft aus 8 V-förmig angeordneten Zylindern mit 5,5 Litern Hubraum 544 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 800 Nm. Kombiniert mit dem AMG-Performance-Package, das vor allem eine Ladedruckerhöhung für die beiden Turbolader von 1,0 Bar auf 1,3 Bar beinhaltet, steigen die Werte auf 420 kW / 571 PS und 900 Newtonmeter.
[nggallery id=37]
Zur optischen Untermalung des neuen Kraftpakets dient ein S 63 AMG Showcar: Optisch gleicht die High-Performance-Limousine dem spektakulären und über die Maßen kultigen 300 SEL 6.8 AMG – jenem Rennwagen, der beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (Belgien) im Jahr 1971 den Klassensieg und den zweiten Gesamtrang nach Affalterbach holen konnte – und AMG über Nacht weltbekannt machte.
Als erstes Fahrzeug soll der S 63 AMG mit dem neuen Motor ausgestattet werden, wodurch mit 10,2 Litern Durchschnittsverbrauch eine Senkung von rund 25 Prozent Kraftstoff ermöglicht wird. Die Höchstgeschwindigkeit liegt elektronisch abgeregelt bei 250 km/h, die Bescheunigung von 0 auf 100km/h erfolgt binnen 4,5 Sekunden. Preise nannte der Hersteller nicht.
[Fotos: Daimler]